Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Montezumas
Money Printing

в словаре PONS

Geld·stück <-(e)s, -e> СУЩ. ср.

Geld·druck·ma·schi·ne СУЩ. ж.

Gelddruckmaschine ЭКОН. перенос.:

licence брит. [or америк. license] to print money

Blind·druck <-drucke> СУЩ. м. ТИПОГР.

LED-Dru·cker <-s, -> СУЩ. м. ИНФОРМ.

3D-Dru·cker СУЩ. м. ИНФОРМ.

Dru·cker(in) <-s, -> СУЩ. м.(ж.)

I. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ГЛ. перех.

1. drucken (vervielfältigen):

[jdm] etw drucken
to print sth [for sb]

2. drucken (aufdrucken):

etw auf etw дат. drucken
to print sth on sth

3. drucken юж.-нем. (drücken) → drücken

II. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ГЛ. неперех. ТИПОГР.

I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛ. перех.

1. drücken (pressen):

to press sth
to push [or брит. a. press] a button
etw aus etw дат. drücken
to squeeze sth out of sth

2. drücken (körperlich):

jdn [an sich вин.] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw вин. drücken

3. drücken (schieben):

jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw вин. drücken

4. drücken (an Gewicht heben):

5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):

6. drücken перенос. (bedrücken):

7. drücken перенос. разг. (beeinträchtigen):

8. drücken разг. (unterdrücken):

9. drücken (herabsetzen, verringern):

to lower sth

10. drücken АВИА.:

11. drücken (auf-, eindrücken):

etw auf/in etw вин. drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw вин. drücken

12. drücken жарг.:

[sich дат.] Heroin drücken
to shoot heroin жарг.
to shoot up жарг.
to OD жарг.

II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛ. неперех.

1. drücken (pressen):

[auf etw вин.] drücken
to press [sth]
push
to push [or брит. a. press] a button
an etw дат. drücken

2. drücken (Druck hervorrufen):

3. drücken перенос. (schwül sein):

4. drücken перенос. (schwer lasten):

5. drücken перенос. (beeinträchtigen):

6. drücken перенос. (verringern):

auf etw вин. drücken

7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):

8. drücken жарг. (Rauschgift spritzen):

to shoot up жарг.

III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛ. возвр. гл.

1. drücken (sich quetschen):

sich вин. an etw вин. drücken
sich вин. aus etw дат. drücken
sich вин. in etw вин. drücken
sich вин. in etw вин. drücken (Schutz suchend)

2. drücken разг. (sich entziehen):

sich вин. [vor etw дат.] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich вин. um etw вин. drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth

Auf·druck <-drucke> СУЩ. м.

1. Aufdruck (aufgedruckter Hinweis):

2. Aufdruck (Zusatzstempel auf Briefmarke):

Ein·druck <-drücke> [ˈaindrʊk, мн. -drʏkə] СУЩ. м.

1. Eindruck (Vorstellung):

sich вин. des Eindrucks nicht erwehren können, dass ... высок.
[von jdm/etw дат.] einen Eindruck/den Eindruck gewinnen, dass ...
[...] Eindruck auf jdn machen
to make a/an [...] impression on sb
[bei jdm] Eindruck machen wollen [o. разг. schinden]
jdm einen Eindruck [von etw дат.] vermitteln
to give sb an idea [about sth]

2. Eindruck редко (eingedrückte Spur):

Запись в OpenDict

Erstdruck СУЩ.

PONS Специальный словарь транспорта

Raddruck

Lastdruck ГРУЗОПЕРЕВ., БЕЗОП. ДВИЖ.

druckfest БЕЗОП. ДВИЖ.

GEA Словарь по холодильной технике

Saugdruck

Hochdruck HP

Präsens
ichdrucke
dudruckst
er/sie/esdruckt
wirdrucken
ihrdruckt
siedrucken
Präteritum
ichdruckte
dudrucktest
er/sie/esdruckte
wirdruckten
ihrdrucktet
siedruckten
Perfekt
ichhabegedruckt
duhastgedruckt
er/sie/eshatgedruckt
wirhabengedruckt
ihrhabtgedruckt
siehabengedruckt
Plusquamperfekt
ichhattegedruckt
duhattestgedruckt
er/sie/eshattegedruckt
wirhattengedruckt
ihrhattetgedruckt
siehattengedruckt

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Der Erstdruck erfolgte am 19. Dezember 1899 im Verlag Gyldendalske Boghandel (F. Hegel & Sohn) in allen drei skandinavischen Hauptstädten (Kopenhagen, Oslo, Stockholm).
de.wikipedia.org
Die Kürze ist dort bis auf einige Satzzeichen identisch mit dem Erstdruck.
de.wikipedia.org
Der Erstdruck des Werks erschien 1759 unter dem Titel Der Morgen und der Abend, den Inwohnern der Hochf.
de.wikipedia.org
Viele wichtige Texte wurden erst postum vollständig oder gar im Erstdruck veröffentlicht.
de.wikipedia.org
Der Erstdruck erfolgte im Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1817 unter der Überschrift Vollendung.
de.wikipedia.org

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

[...]
Die Frage ist daher, ob Anleger, die 100 Mrd. Dollar an datierten Schuldpapieren in den Anleihenmärkten besitzen, sich von der anhaltenden Gelddruck-Politik der USA und anderer Regierungen fürchten werden.
[...]
goldnews-de.bullionvault.com
[...]
The question, therefore, is whether the savers who own 100 trillion dollars of dated debt instruments in the bond markets will take fright at continuing money printing policies of the US and other governments.
[...]