Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

поддержкой
être ouvert à une chose
gegenüber|stehen ГЛ. неперех. неправ.
1. gegenüberstehen (sich befinden):
2. gegenüberstehen (eingestellt sein):
sich дат. [o. einander высок.] feindlich gegenüberstehen
3. gegenüberstehen (einen Gegensatz bilden):
sich дат. gegenüberstehen Ansichten, Standpunkte:
Sache <-, -n> [ˈzaxə] СУЩ. ж.
1. Sache (Ding, Angelegenheit):
chose ж.
2. Sache (Zweck):
cause ж.
3. Sache (Thema, Sachverhalt):
le fait est que +изъяв.
4. Sache (Arbeit, Aufgabe):
5. Sache Pl (Waren, Artikel):
6. Sache Pl (Kleidungsstücke):
7. Sache Pl разг. (Getränke):
alcools м. мн. forts
8. Sache Pl (persönlicher Besitz):
9. Sache Pl (Zubehör):
10. Sache Pl (Dummheiten, schlimme Vorfälle):
choses fpl
[mais] qu'est-ce que tu fabriques ! разг.
11. Sache ЮРИД.:
12. Sache Pl разг. (Stundenkilometer):
Выражения:
ça alors[, c'est pas croyable] ! разг.
sagen/wissen, was Sache ist разг.
dire/savoir ce qui se passe разг.
c'est pas possible ! разг.
fais surtout pas ça ! разг.
eine(r, s) МЕСТОИМ. неопред.
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
du bist mir eine(r)! разг.
2. eine(r, s) разг. (man):
laisse-moi rire ! разг.
3. eine(r, s) (eine Sache):
Выражения:
I. eins ЧИСЛ.
Выражения:
eins a разг.
extra разг.
eins, zwei, drei разг. (im Nu)
en moins de deux разг.
das kommt [o. läuft] auf eins hinaus разг.
ça revient au même разг.
II. eins ПРИЛ.
1. eins (eine Einheit):
das ist alles eins разг.
c'est du pareil au même разг.
2. eins разг. (egal):
je m'en balance разг.
3. eins (einig):
mit jdm/etw eins sein
I. ein, eine, ein ЧИСЛ.
Выражения:
c'est du pareil au même разг.
II. ein, eine, ein АРТ. неопред.
1. ein:
2. ein (jeder):
ein НАРЕЧ.
Выражения:
aufgeschlossen [ˈaʊfgəʃlɔsən] ПРИЛ.
I. auf|schließen неправ. ГЛ. перех.
aufschließen (Tür, Zimmer, Schrank)
II. auf|schließen неправ. ГЛ. неперех.
1. aufschließen:
ouvrir [à qn]
2. aufschließen СПОРТ:
remonter qn/qc
aufschließen
aufschließen → nachrücken
I. ein, eine, ein ЧИСЛ.
Выражения:
c'est du pareil au même разг.
II. ein, eine, ein АРТ. неопред.
1. ein:
2. ein (jeder):
S, s [ɛs] <-, -> СУЩ. ср.
S м. /s м.
I. eins ЧИСЛ.
Выражения:
eins a разг.
extra разг.
eins, zwei, drei разг. (im Nu)
en moins de deux разг.
das kommt [o. läuft] auf eins hinaus разг.
ça revient au même разг.
II. eins ПРИЛ.
1. eins (eine Einheit):
das ist alles eins разг.
c'est du pareil au même разг.
2. eins разг. (egal):
je m'en balance разг.
3. eins (einig):
mit jdm/etw eins sein
einer МЕСТОИМ.
einer → eine(r, s)
eine(r, s) МЕСТОИМ. неопред.
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
du bist mir eine(r)! разг.
2. eine(r, s) разг. (man):
laisse-moi rire ! разг.
3. eine(r, s) (eine Sache):
Выражения:
einer МЕСТОИМ.
einer → eine(r, s)
S, s [ɛs] <-, -> СУЩ. ср.
S м. /s м.
eine(r, s) МЕСТОИМ. неопред.
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
du bist mir eine(r)! разг.
2. eine(r, s) разг. (man):
laisse-moi rire ! разг.
3. eine(r, s) (eine Sache):
Выражения:
Einer <-s, -> СУЩ. м.
1. Einer МАТЕМ.:
unité ж.
2. Einer СПОРТ:
skif[f] м.
ein НАРЕЧ.
Выражения:
Ein-Benutzer-System СУЩ. ср. ИНФОРМ.
Ein-Megabit-Chip СУЩ. м. ИНФОРМ.
puce ж. de 128 Ko
Ein-Pass-ScannerНОВ СУЩ. м. ИНФОРМ.
Ein-Pass-VerfahrenНОВ СУЩ. ср. ИНФОРМ.
Запись в OpenDict
Sache СУЩ.
Запись в OpenDict
eine(r, s) МЕСТОИМ.
Запись в OpenDict
in der Sache
Präsens
ichstehegegenüber
dustehstgegenüber
er/sie/esstehtgegenüber
wirstehengegenüber
ihrstehtgegenüber
siestehengegenüber
Präteritum
ichstandgegenüber
dustandestgegenüber
er/sie/esstandgegenüber
wirstandengegenüber
ihrstandetgegenüber
siestandengegenüber
Perfekt
ichhabegegenübergestanden
duhastgegenübergestanden
er/sie/eshatgegenübergestanden
wirhabengegenübergestanden
ihrhabtgegenübergestanden
siehabengegenübergestanden
Plusquamperfekt
ichhattegegenübergestanden
duhattestgegenübergestanden
er/sie/eshattegegenübergestanden
wirhattengegenübergestanden
ihrhattetgegenübergestanden
siehattengegenübergestanden
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Der Pakt würde Erwartungen bei Migrationswilligen schaffen, denen aber keine verlässlichen Strukturen gegenüberstünden.
de.wikipedia.org
Um kulturelle und soziale Herausforderungen zu prüfen, denen Frauen im täglichen Leben gegenüberstehen., ging die Bandbreite der Themen von Herausforderungen bei der Jobsuche, Feminismus, Mutterschaft bis zu Religion.
de.wikipedia.org
Die Religionen der Fantasywelt sind teilweise polytheistisch, teilweise monotheistisch geprägt, wobei sich oft konkurrierende Religionsgemeinschaften gegenüberstehen.
de.wikipedia.org
Der ökonomische Sinn von Erlaubniskartellen bestand in der Tatsache, dass der Verringerung der Anzahl unabhängiger entscheidender Konkurrenten Effekte der Kartellbildung gegenüberstehen können, die für sich genommen die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt erhöhen.
de.wikipedia.org
Umgekehrt kann die Leistung des Mitarbeiters auch steigen, wenn ihm entsprechend positive Erwartungen gegenüberstehen.
de.wikipedia.org