Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hugonotes
to let oneself drift

в словаре PONS

немецкий
немецкий
английский
английский
sich вин. treiben lassen перенос.
английский
английский
немецкий
немецкий
float people
to float sth
в словаре PONS

I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛ. перех. +haben

1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):

Hasen/Wild treiben ОХОТ
jdn/Tiere aus/von etw дат. treiben

2. treiben (bewegen):

to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]

3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):

to rush sb

4. treiben (veranlassen):

jdn zu etw дат. treiben
to drive [or push] sb to sth

5. treiben (hervorbringen):

sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]

6. treiben ТЕХН. (antreiben):

etw treiben

7. treiben высок. (einschlagen, pressen):

einen Stollen durch etw вин. treiben

8. treiben (formen):

9. treiben БОТАН.:

treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen

10. treiben (betreiben):

etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw дат.] Handel treiben
to trade [in sth]

11. treiben разг. (tun, anstellen):

etw treiben
to be up to sth

12. treiben разг.:

13. treiben жарг. (Sex haben):

es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]

II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛ. неперех.

1. treiben +sein (sich fortbewegen):

sich вин. treiben lassen перенос.

2. treiben +haben БОТАН. (austreiben):

3. treiben +haben КУЛИН. (aufgehen):

4. treiben +haben (diuretisch wirken):

Wahn·sinn СУЩ. м. kein мн.

1. Wahnsinn разг. (Unsinn):

2. Wahnsinn МЕД. перенос. разг.:

heller Wahnsinn sein разг.
jdn zum Wahnsinn treiben разг.
so ein Wahnsinn разг.
Wahnsinn! жарг.
Wahnsinn! жарг.
wild! жарг.
Wahnsinn! жарг.
cool! разг.

Ver·zweif·lung <-> СУЩ. ж. kein мн.

Guss <-es, Güsse> [gʊs, мн. ˈgʏsə], GußСТАР СУЩ. м.

1. Guss разг. (Regenguss):

2. Guss (Zuckerguss):

3. Guss kein мн. ТЕХН. (das Gießen):

4. Guss kein мн. (Gusseisen):

5. Guss МЕД.:

Выражения:

I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. перех.

1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):

etw lassen
to stop sth
to not do sth
to put [or set] aside sth отдел.
брит. разг. also give over!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth

2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):

jdn/etw irgendwo lassen
etw hinter sich дат. lassen

3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):

jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb

4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):

jdm etw lassen
to let sb have sth

5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):

jdn aus etw дат./in etw вин. lassen
to let [or allow] sb out of/into sth

6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):

7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):

jdn/etw lassen
to let sb/sth go

8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):

jdn lassen

9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):

jdn lassen
to let sb
jdn lassen смягч. жарг. (Sex haben)

10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):

etw aus etw дат./in etw вин. lassen
to let sth out of/into sth
to let down отдел. tyres

11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):

12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):

jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen разг.
sein Leben für etw вин. lassen

Выражения:

alles unter sich дат. lassen смягч. устар.
einen lassen грубо
to let one rip разг.

II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. вспом. гл.

1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):

jdn etw tun lassen
to have sb do sth
to get sb to do sth
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
to have [or get] sth done
to have [or get] sth repaired
sich дат. sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb

2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):

jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth

3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):

sich дат. etw geschehen lassen

4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):

etw lässt sich вин. tun
sth can be done

5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):

let's do sth
let ...

6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):

jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth

III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. неперех.

1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):

von etw дат. lassen
to give up sth отдел.

2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):

von etw дат. lassen
to let go of sth

3. lassen <lässt, ließ, gelassen> разг. (nicht bemühen):

4. lassen <lässt, ließ, gelassen> устар. (trennen):

von jdm lassen
to leave [or part from] sb

IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. возвр. гл. <lässt, ließ, lassen>

Trei·ben <-s> [ˈtraibn̩] СУЩ. ср. kein мн.

1. Treiben уничиж. (üble Aktivität):

jds Treiben

2. Treiben (geschäftige Aktivität):

Запись в OpenDict

treiben ГЛ.

Präsens
ichtreibe
dutreibst
er/sie/estreibt
wirtreiben
ihrtreibt
sietreiben
Präteritum
ichtrieb
dutriebst
er/sie/estrieb
wirtrieben
ihrtriebt
sietrieben
Perfekt
ichhabegetrieben
duhastgetrieben
er/sie/eshatgetrieben
wirhabengetrieben
ihrhabtgetrieben
siehabengetrieben
Plusquamperfekt
ichhattegetrieben
duhattestgetrieben
er/sie/eshattegetrieben
wirhattengetrieben
ihrhattetgetrieben
siehattengetrieben

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Die Geschichte wirkt wie aus einem Guss, der Geschehensablauf ergibt sich wie von selbst aus der inneren Logik der Ereignisse.
de.wikipedia.org
Der Guss dieser Schwerter musste sehr sorgfältig erfolgen.
de.wikipedia.org
In seiner Zeit in der Artillerieschule veröffentlichte er über Schießpulver und Guss von Geschützen.
de.wikipedia.org
In der exegetischen Wissenschaft wird der Psalm weitgehend als nicht aus einem Guss angesehen.
de.wikipedia.org
Der Guss wurde von der Hofbildgießerei Martin & Piltzing, Berlin, ausgeführt.
de.wikipedia.org