Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

web-offset printing
jest
ịst [ɪst] ГЛ. неперех., безл., aux
ist 3. pers präs von sein
I. se̱i̱n <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zaɪn] ГЛ. неперех. +sein
1. sein (eine bestimmte Eigenschaft haben):
2. sein (alt sein):
mam 25 lat
3. sein mit Nominativ (arbeiten als):
4. sein (herstammen):
5. sein (empfunden werden):
6. sein (hergestellt sein):
7. sein (ergeben):
2 und 2 ist 4
2 plus 2 jest 4
wie viel ist das?
8. sein (geschehen):
was ist?
9. sein mit modalem Hilfsverb:
11. sein mit zu und substantiviertem Verb:
12. sein in unpersönlichen Ausdrücken:
dem ist so
sei es ... sei es ...
czy..., czy [też]...
sei es ... sei es ...
albo... albo...
es sei denn ...
sei’s drum! разг.
13. sein (sich befinden):
II. se̱i̱n <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zaɪn] ГЛ. aux mit Partizip Perfekt
1. sein (zur Bildung des Zustandspassivs):
2. sein (zur Bildung des Perfekts):
III. se̱i̱n <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zaɪn] ГЛ. безл. irr +sein
1. sein mit Adjektiv:
es ist schön, dass ...
2. sein (die betreffende Person sein):
er/sie ist es
ich bin’s! разг.
3. sein (bei Zeitangaben):
es ist 14.30 Uhr
jest godzina ж. 14.30
jest dzień м. /noc ж.
4. sein МЕТЕО.:
5. sein (empfunden werden):
ỊstbestandНОВ <‑[e]s, ‑bestände> [ˈɪstbəʃtant] СУЩ. м.
Istbestand СУЩ. м. <‑[e]s, ‑Bestände>:
Istbestand ФИНАНС., ФИНАНС.
ỊststärkeНОВ <‑, ‑n> СУЩ. ж.
Iststärke СУЩ. ж. <‑, ‑n>:
Iststärke ВОЕН., ВОЕН.
ỊstwertНОВ <‑[e]s, ‑e> [ˈɪstveːɐ̯t] СУЩ. м., Ịst-WertСТАР СУЩ. м. <‑[e]s, ‑e>
Istwert ФИНАНС., MATH, ИНФОРМ.
ỊstzustandНОВ <‑[e]s, ‑zustände> СУЩ. м., Ịst-ZustandСТАР СУЩ. м. <‑[e]s, ‑zustände>
I. se̱i̱n <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zaɪn] ГЛ. неперех. +sein
1. sein (eine bestimmte Eigenschaft haben):
2. sein (alt sein):
mam 25 lat
3. sein mit Nominativ (arbeiten als):
4. sein (herstammen):
5. sein (empfunden werden):
6. sein (hergestellt sein):
7. sein (ergeben):
2 und 2 ist 4
2 plus 2 jest 4
wie viel ist das?
8. sein (geschehen):
was ist?
9. sein mit modalem Hilfsverb:
11. sein mit zu und substantiviertem Verb:
12. sein in unpersönlichen Ausdrücken:
dem ist so
sei es ... sei es ...
czy..., czy [też]...
sei es ... sei es ...
albo... albo...
es sei denn ...
sei’s drum! разг.
13. sein (sich befinden):
II. se̱i̱n <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zaɪn] ГЛ. aux mit Partizip Perfekt
1. sein (zur Bildung des Zustandspassivs):
2. sein (zur Bildung des Perfekts):
III. se̱i̱n <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zaɪn] ГЛ. безл. irr +sein
1. sein mit Adjektiv:
es ist schön, dass ...
2. sein (die betreffende Person sein):
er/sie ist es
ich bin’s! разг.
3. sein (bei Zeitangaben):
es ist 14.30 Uhr
jest godzina ж. 14.30
jest dzień м. /noc ж.
4. sein МЕТЕО.:
5. sein (empfunden werden):
Se̱i̱n <‑s, мн. отсут. > [zaɪn] СУЩ. ср.
Sein PHILOS
byt м.
Plan-Ist-AbrechnungНОВ <‑, ‑en> СУЩ. ж. WIRTSCH
Plan-Ist-VergleichНОВ <‑[e]s, ‑e> СУЩ. м. WIRTSCH
I. se̱i̱n, se̱i̱ne, se̱i̱n [zaɪn, ˈzaɪnə, zaɪn] МЕСТОИМ. притяж. von er adjektivisch
II. se̱i̱n, se̱i̱ne, se̱i̱n [zaɪn, ˈzaɪnə, zaɪn] МЕСТОИМ. притяж. von er substantivisch высок.
Выражения:
e̱r [eːɐ̯] МЕСТОИМ. лицо, 3. лицо sing, m, им.
1. er:
er ist nicht da
da ist er ja!
twój pies м. to samiec м. czy suka ж. ?
2. er (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
Запись в OpenDict
nur Bares ist Wahres
nur Bares ist Wahres фразеол.
Запись в OpenDict
mit allen Hunden gehetzt sein
mit allen Hunden gehetzt sein fig фразеол.
Präsens
ichbin
dubist
er/sie/esist
wirsind
ihrseid
siesind
Präteritum
ichwar
duwarst
er/sie/eswar
wirwaren
ihrwart
siewaren
Perfekt
ichbingewesen
dubistgewesen
er/sie/esistgewesen
wirsindgewesen
ihrseidgewesen
siesindgewesen
Plusquamperfekt
ichwargewesen
duwarstgewesen
er/sie/eswargewesen
wirwarengewesen
ihrwartgewesen
siewarengewesen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Im Frühjahr 1815 betrug der Istbestand nur 282 Gardeschützen.
de.wikipedia.org
Ergeben sich durch die Bestandsaufnahme (Vergleich zwischen Istbestand und Buchwert) Inventurdifferenzen, so sind diese direkt über die Gewinn- und Verlustrechnung zu leiten.
de.wikipedia.org
Stimmt der Sollbestand nicht mit dem Istbestand überein, liegt ein Manko vor.
de.wikipedia.org
Die bei Jahresende 1917 bestehenden 66 Fliegerkompanien krankten nach wie vor an mangelnder Ausstattung, sodass lediglich ein Istbestand von 66 % erreicht werden konnte.
de.wikipedia.org
Ein Manko im arbeitsrechtlichen Sinne liegt vor, wenn dem Arbeitnehmer Waren- oder Kassenbestände anvertraut wurden, nun jedoch Differenzen zwischen dem Soll- und dem Istbestand vorhanden sind.
de.wikipedia.org