Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

fallirà
entrepreneurial and property income
Un·ter·neh·mer··tig·keit <-, -en> СУЩ. ж. ТОРГ.
ver··gen* [fɛɐ̯ˈmø:gn̩] ГЛ. перех. неправ. высок.
to be capable of [doing] [or be able to do] sth
Ver··gen <-s, -> [fɛɐ̯ˈmø:gn̩] СУЩ. ср.
1. Vermögen ФИНАНС. (Geld):
assets мн.
capital no арт., no мн.
property no арт., no мн.
chattels мн.
2. Vermögen kein мн. высок.:
I. aus [aus] ПРЕДЛОГ +дат.
1. aus (von innen nach außen):
out разг.
aus etw дат. heraus
out of sth
aus etw дат. hinausgehen
to leave sth
2. aus (ein Behältnis, die Quelle bezeichnend):
etw aus etw дат. herausfiltern
to filter sth out of sth
3. aus (weg von):
4. aus (vor):
for [or out of] fear
etw aus Angst vor jdm/etw tun
to do sth for fear of sb/sth
5. aus (von):
jdn/etw aus etw дат. ausschließen
to exclude sb/sth from sth
6. aus (die Herkunft bezeichnend):
7. aus (unter Verwendung von):
aus etw дат. bestehen/[hergestellt] sein
to be [made] of sth
etw aus etw дат. herstellen
to make sth from sth
II. aus [aus] НАРЕЧ.
1. aus разг. (gelöscht):
aus sein Feuer, Ofen, Kerze
Zigarette aus! разг.
put out отдел. your cigarette! разг.
2. aus (ausgeschaltet):
aus
off
standby
auf aus stehen
to be onstandby
3. aus (zu Ende):
aus sein Krieg
aus sein Krieg
aus sein Schule
mit etw дат. ist es aus [und vorbei]
sth is [all] over
mit jdm ist es aus
sb is finished разг. [or жарг. has had it]
es ist aus [zwischen jdm] разг.
we're finished [or history] , mate! разг.
4. aus (außerhalb):
aus sein СПОРТ Ball
5. aus (versessen):
auf jdn/etw aus sein
to be after sb/sth
6. aus (ausgegangen):
[mit jdm] aus sein
to go out [with sb]
Aus <-> [aus] СУЩ. ср. kein мн.
1. Aus ФУТБ.:
out of play no мн., no арт.
touch no мн., no арт.
2. Aus (Ende):
das Aus für etw вин.
the end of sth
3. Aus СПОРТ (Spielende):
das Aus ФУТБ. a.
Ein·kom·men <-s, -> СУЩ. ср.
income no мн.
ein|kom·men ГЛ. неперех. неправ. +sein высок.
[bei jdm] um etw вин. einkommen
to apply [to sb] for sth
und [ʊnt] СОЮЗ koordinierend: anschließende Wortstellung wie in einem normalen Aussagesatz
1. und verbindend (dazu):
und und und разг.
2. und konsekutiv (mit der Folge):
3. und konzessiv (selbst):
und wenn jd etw tut
even if sb does sth
4. und elliptisch (dann):
5. und fragend (aber):
and [or but] why/why not?
und? (nun)
herausfordernd na und? (was soll's)
Запись в OpenDict
aus ПРЕДЛОГ
k aus n (Binomialkoeffizient) МАТЕМ.
Запись в OpenDict
Einkommen СУЩ.
Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen СУЩ. ср. НАЛОГ.
Vermögen СУЩ. ср. БУХГ.
assets мн.
Einkommen СУЩ. ср. НАЛОГ.
earnings мн.
Einkommen ЭКСПЕРТ.
AUS
Präsens
ichvermag
duvermagst
er/sie/esvermag
wirvermögen
ihrvermögt
sievermögen
Präteritum
ichvermochte
duvermochtest
er/sie/esvermochte
wirvermochten
ihrvermochtet
sievermochten
Perfekt
ichhabevermocht
duhastvermocht
er/sie/eshatvermocht
wirhabenvermocht
ihrhabtvermocht
siehabenvermocht
Plusquamperfekt
ichhattevermocht
duhattestvermocht
er/sie/eshattevermocht
wirhattenvermocht
ihrhattetvermocht
siehattenvermocht
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Er organisierte die staatliche Schulbehörde neu, liberalisierte die Gesetze zur Geburtenkontrolle und förderte den öffentlichen Wohnungsbau für Familien mit geringem Einkommen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig trugen die Einkommen der Träger dazu bei, dass Reichtum in den Heimatgesellschaften angehäuft werden konnte.
de.wikipedia.org
Allein im Jahr 1968 nahm das Nettoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen um 22 Prozent zu, die Einkommen der Arbeitnehmer stiegen aber nur um 5 Prozent.
de.wikipedia.org
Besondere Verdienste erwarb er sich in der Folge durch die Umsetzung eines Essensmarkenprogramms für Bürger ohne oder mit nur wenig Einkommen.
de.wikipedia.org
Die infolge des gestiegenen Einkommens abgeleiteten Nachfrageerhöhungen werden im Zeitverlauf schwächer und steigern das aktuelle Einkommen um einen immer niedrigeren Betrag.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
(2) Das Stiftungsvermögen besteht aus dem Vermögen, das Generalkonsul Franz D. Lucas dem Universitätsbund für den in § 1 bestimmten Zweck übertragen hat, sowie aus den Erträgnissen dieses Vermögens und den der Stiftung sonst zugewendeten Beträgen.
www.ev-theologie.uni-tuebingen.de
[...]
(2) The assets of the Foundation are composed of the capital which Consul General Franz D. Lucas transferred to the Universitätsbund for the purpose specified in Article 1, as well as the proceeds from this capital and any other sums donated to the Foundation.
[...]
Außerdem wird eine finanzielle Bedürftigkeit vorausgesetzt ( d.h. wenn das eigene Einkommen und / oder Vermögen, das der Eltern oder das des Ehegatten nicht ausreichen, um ein Studium zu finanzieren ).
[...]
www.international.uni-hannover.de
[...]
Furthermore, you must show financial need ( this means you must prove that your own income and / or capital, that of your parents, or that of your spouse is not sufficient to finance your studies ).
[...]
[...]
Die Wissensbilanz ist ein jährlicher Bericht über den Wirkungsbereich, die gesellschaftlichen Zielsetzungen sowie selbst definierte Ziele und Strategien, über das intellektuelle Vermögen und die in der Leistungsvereinbarung definierten Leistungsprozesse mit ihren Outputgrößen und Wirkungen.
[...]
www.vetmeduni.ac.at
[...]
The Intellectual Capital Report is an annually published report about the area of competence, social objectives and self-defined goals and strategies, the intellectual capital and the performance processes with their output parameters and effects defined in the Performance Agreement.
[...]
[...]
Wer arbeitet oder Vermögen besitzt, muß für die empfangenen Leistungen, also Essen und Unterbringung, bezahlen.
[...]
www.nadir.org
[...]
Those who are employed or own capital must pay for the services received, that is; food and lodging.
[...]
[...]
Diese Daten werden dann in betrügerischer Absicht verwendet, um die Opfer an ihrem Vermögen zu schädigen.
[...]
www.nic.at
[...]
This data is then used with fraudulent intent by causing damage to their victims? capital.
[...]