Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

велосипедный
make no sense
немецкий
немецкий
английский
английский
keinen Sinn für etw вин. haben
keinen Sinn für etw вин. haben
английский
английский
немецкий
немецкий
that doesn't compute америк.
für etw вин. keinen Sinn haben
Sinn <-[e]s, -e> [zɪn] СУЩ. м.
1. Sinn (Organ der Wahrnehmung):
to be not all there разг.
2. Sinn мн. (Bewusstsein):
senses мн.
bist du noch bei Sinnen? высок.
bist du noch bei Sinnen? высок.
ihr schwanden die Sinne высок.
von [o. nicht mehr bei] Sinnen sein высок.
to be out of one's [разг. tiny] mind [or one's senses]
wie von Sinnen sein высок.
3. Sinn kein мн. (Bedeutung):
4. Sinn kein мн. (Zweck):
Sinn und Zweck einer S. род.
5. Sinn kein мн. (Interesse):
in [o. nach] jds Sinn sein
6. Sinn kein мн. (Verständnis):
Sinn für etw вин. haben
keinen Sinn für etw вин. haben
keinen Sinn für etw вин. haben
7. Sinn kein мн. (Gedanke):
anderen Sinnes sein высок.
seinen Sinn ändern высок.
eines Sinnes sein высок.
to be of one mind офиц.
mit jdm eines Sinnes sein высок.
to be of the same mind as sb офиц.
etw geht [o. will] jdm nicht aus dem Sinn
etw [mit jdm/etw] im Sinn haben
to have sth in mind [with sb/sth]
to come [or occur] to sb
sich дат. etw aus dem Sinn schlagen
sich дат. etw aus dem Sinn schlagen
es will jdm nicht in den Sinn, dass jd etw tut
8. Sinn kein мн. высок. (Denkart):
I. kein <keiner, keine, keines> [kain] МЕСТОИМ. неопред., определит.
1. kein verneint ein Substantiv (nicht ein):
2. kein auf ein Singularetantum bezogen (nichts davon, nichts an):
not ... any
3. kein kehrt das zugehörige Adj ins Gegenteil:
4. kein vor Zahlwörtern разг. (nicht ganz, nicht einmal):
II. kein <keiner, keine, keines> [kain] МЕСТОИМ. неопред., substantivisch
1. kein (niemand, nichts aus einer nicht ausdrücklich bestimmten Menge):
mir kann keiner! разг.
2. kein (überhaupt nicht):
sin·nen <sinnt, sann, gesonnen> [ˈzɪnən] ГЛ. неперех. высок.
1. sinnen (nachgrübeln):
[über etw вин.] sinnen
to brood [or muse] [over sth]
[über etw вин.] sinnen
to ponder [[on] sth]
[über etw вин.] sinnen
to reflect [on sth]
2. sinnen (trachten):
auf etw вин. sinnen
to devise [or think of [or отдел. up] ] sth
I. er·ge·ben*1 неправ. ГЛ. перех.
1. ergeben МАТЕМ. (ausmachen):
etw [für jdn] ergeben
to amount [or come] to sth [for sb]
2. ergeben (als Resultat haben):
etw ergibt etw
sth produces sth
II. er·ge·ben*1 неправ. ГЛ. возвр. гл.
1. ergeben ВОЕН. (kapitulieren):
sich вин. [jdm] ergeben
2. ergeben (sich fügen):
sich вин. in etw вин. ergeben
3. ergeben (sich hingeben):
sich вин. etw дат. ergeben
to take to sth
etw дат. ergeben sein
4. ergeben (daraus folgen):
sich вин. aus etw дат. ergeben
to result [or arise] from sth
III. er·ge·ben*1 неправ. ГЛ. возвр. гл. безл. гл. (sich herausstellen)
er·ge·ben2 ПРИЛ.
1. ergeben (demütig):
2. ergeben (treu):
Ihr/Ihre [sehr] ergebener/ergebene ... veraltend
Запись в OpenDict
Sinn СУЩ.
Запись в OpenDict
Sinn СУЩ.
Präsens
ichsinne
dusinnst
er/sie/essinnt
wirsinnen
ihrsinnt
siesinnen
Präteritum
ichsann
dusannst
er/sie/essann
wirsannen
ihrsannt
siesannen
Perfekt
ichhabegesonnen
duhastgesonnen
er/sie/eshatgesonnen
wirhabengesonnen
ihrhabtgesonnen
siehabengesonnen
Plusquamperfekt
ichhattegesonnen
duhattestgesonnen
er/sie/eshattegesonnen
wirhattengesonnen
ihrhattetgesonnen
siehattengesonnen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Bei einem Höhenunterschied von 44 m ergibt sich ein mittleres Sohlgefälle von 4,3 ‰.
de.wikipedia.org
Durch die unregelmäßige Muskelstruktur kommt es zu regionalen Unterversorgungen (Mikrozirkulationsstörungen) und Fibrosierungen des Muskels, woraus sich die Entwicklung der Herzinsuffizienz und der elektrischen Leitungsstörungen ergibt.
de.wikipedia.org
Der Dachfirst des Vorbaus ist leicht niedriger als der Hauptbau, die Traufhöhe jedoch wesentlich höher, was einen turmartigen Eindruck ergibt.
de.wikipedia.org
Damit ergab sich die Notwendigkeit, die Bestandsstrecke in diesem Bereich in eine Parallellage zur Neubaustrecke zu bringen.
de.wikipedia.org
Mögliche Kooperationen ergeben sich beispielsweise in der Forschung und Entwicklung, der Weiterbildung oder der Existenzgründung.
de.wikipedia.org