Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

authorization
hacer
I. machen [ˈmaxən] ГЛ. перех.
1. machen:
machen (tun, unternehmen)
machen (durchführen)
machen (durchführen)
machen (veranstalten)
das lässt sich machen
was soll [o. will] man machen?
das ist zu machen
da ist nichts zu machen [o. kann man nichts machen]
was machen Sie beruflich?
mit mir könnt ihr's ja machen разг.
seit wann machst du Sport? разг.
eine Arbeit machen
einen Besuch machen
Musik machen
eine Party machen
ein Spiel machen
etw klein machen разг. (zerkleinern: Holz, Gemüse)
etw klein machen (Kräuter)
ich will es kurz machen
er wird es nicht mehr lange machen разг. (sterben)
die Katze machtmiau разг.
etwas aus sich дат. machen
sich дат. vor Angst in die Hose machen
unter 200 Euro macht er's nicht разг.
2. machen:
machen (herstellen)
machen (Licht)
machen (bilden, darstellen)
machen (absolvieren)
(das) Abitur machen
einen Drink machen
sie hat sich дат. ein Kleid machen lassen
3. machen:
machen (verursachen)
machen (Lärm)
Eindruck machen
einen Fleck auf etw machen
jdm Hoffnung machen
4. machen (in einen Zustand versetzen):
machen
jdm etw leicht machen
jdm das Leben schwer machen
5. machen разг. (instand setzen, reparieren):
(jdm) etw machen
etw machen lassen
6. machen (ernennen):
machen
7. machen (umwandeln):
machen zu
machen zu
8. machen разг.:
machen (kosten)
machen (ergeben)
ein Geschäft machen
Punkte/Tore machen
9. machen разг. (ausmachen):
II. machen [ˈmaxən] ГЛ. неперех.
1. machen (bewirken):
machen
machen
2. machen (gewähren):
lass mich nur machen!
mach nur [o. ruhig]!
3. machen разг. (sich beeilen):
¡ya voy!
4. machen разг. (sich stellen):
5. machen разг. (mit etw handeln):
6. machen разг. (Notdurft verrichten):
ins Bett/in die Hose machen
III. machen [ˈmaxən] ГЛ. возвр. гл. sich machen
1. machen (sich in einen Zustand versetzen):
machen Sie sich's bequem!
sich hübsch machen
sich (bei jdm) verhasst machen
2. machen разг. (gedeihen):
machen
3. machen (passen):
machen
4. machen (beginnen):
machen an
sich an die Arbeit machen
sich auf den Weg machen
5. machen (sich bereiten):
machen
machen
sich дат. falsche Hoffnungen machen
6. machen разг. (gelegen sein):
sich дат. nichts aus etw machen (nicht zu Herzen nehmen)
sich дат. nichts aus etw machen (nicht interessieren)
sich дат. nichts aus etw machen (nicht gefallen)
Запись в OpenDict
machen
Mache <-, ohne pl > [ˈmaxə] СУЩ. ж.
1. Mache разг. уничиж.:
teatro м.
2. Mache разг. (Wend):
halt|machen, Halt machen ГЛ. неперех.
frisch machen, frisch|ma·chen ГЛ. возвр. гл.
sich вин. frisch machen
bekannt machen, bekannt|machen ГЛ. перех.
bekannt machen
I. bewusst machen, bewusst|machen ГЛ. перех.
jdm etw bewusst machen
II. bewusst machen, bewusst|machen ГЛ. возвр. гл.
bewusst machen sich дат. bewusst machen:
sich etw дат. bewusst machen
publik machen, publik|machen [-ˈ--] ГЛ. перех.
etw publik machen
etw publik machen
I. dick|machen, dick machen ГЛ. перех., неперех.
dickmachen перенос. (Klamotten)
II. dick|machen, dick machen ГЛ. перех.
jdn dickmachen вульг. (schwängern)
hacerle una barriga [o un bombo] a alguien разг. o. вульг.
III. dick|machen, dick machen ГЛ. возвр. гл.
dickmachen sich dickmachen:
ganz|machen, ganz machen ГЛ. перех. разг.
ganzmachen → ganz I. 2.
gerade|machen, gerade machen ГЛ. перех.
gerademachen → gerade I. 1.
Mach <-(s), -> [max] СУЩ. ср. ФИЗ.
mach м.
Machzahl, Mach-Zahl СУЩ. ж. <-, -en> ФИЗ.
mach м.
Запись в OpenDict
urbar machen ГЛ.
etw urbar machen (durch Rodung)
Запись в OpenDict
einen Antrag machen
einen Antrag machen
Запись в OpenDict
wir­kungs­mäch­tig ПРИЛ.
Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
siemachen
Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
siemachten
Perfekt
ichhabegemacht
duhastgemacht
er/sie/eshatgemacht
wirhabengemacht
ihrhabtgemacht
siehabengemacht
Plusquamperfekt
ichhattegemacht
duhattestgemacht
er/sie/eshattegemacht
wirhattengemacht
ihrhattetgemacht
siehattengemacht
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Die Reaktionszeit soll im Falle eines mit Mach 2 anfliegenden Seezielflugkörpers lediglich 2 s betragen.
de.wikipedia.org
Beispiele hierfür sind Überschallflugzeuge, deren Verhalten sich bei jedem Mach stark verändern, ebenso unbekannte oder sich ändernde Delays oder Störungen.
de.wikipedia.org
Das Marschtriebwerk beschleunigt die Rakete weiter auf eine Geschwindigkeit von bis zu 4 Mach, so dass diese sich von den umgebenden Starttriebwerken lösen kann.
de.wikipedia.org
Mit steigender Mach-Zahl wird der Nachbrenner zunehmend effizient.
de.wikipedia.org
Vor allem im Bereich der Schallgeschwindigkeit (um Mach 1) steigt der -Wert durch die Entstehung einer Bugwelle aus komprimierter Luft steil an (Wellenwiderstand).
de.wikipedia.org