Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

eis
calm
немецкий
немецкий
английский
английский
I. ge·las·sen [gəˈlasn̩] ГЛ.
gelassen прич. прош. вр. от lassen
II. ge·las·sen [gəˈlasn̩] ПРИЛ.
gelassen
gelassen
III. ge·las·sen [gəˈlasn̩] НАРЕЧ.
gelassen
gelassen
Запись в OpenDict
gelassen ПРИЛ.
etw gelassen hinnehmen
I. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. перех.
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (aufhören):
etw lassen
to stop sth
to not do sth
to put [or set] aside sth отдел.
брит. разг. also give over!
jd kann etw nicht lassen
sb can't stop sth
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zurücklassen):
jdn/etw irgendwo lassen
etw hinter sich дат. lassen
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> (übrig lassen):
jdm [o. für jdn] etw lassen
to leave sth for sb
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> (überlassen):
jdm etw lassen
to let sb have sth
5. lassen <lässt, ließ, gelassen> (gehen lassen):
jdn aus etw дат./in etw вин. lassen
to let [or allow] sb out of/into sth
6. lassen <lässt, ließ, gelassen> (in einem Zustand lassen):
7. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
jdn/etw lassen
to let sb/sth go
8. lassen <lässt, ließ, gelassen> (nicht stören):
jdn lassen
9. lassen <lässt, ließ, gelassen> (erlauben):
jdn lassen
to let sb
jdn lassen смягч. жарг. (Sex haben)
10. lassen <lässt, ließ, gelassen> (bewegen):
etw aus etw дат./in etw вин. lassen
to let sth out of/into sth
to let down отдел. tyres
11. lassen <lässt, ließ, gelassen> (zugestehen):
12. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verlieren):
jdn/etw lassen
to lose sb/sth
Geld lassen разг.
sein Leben für etw вин. lassen
Выражения:
alles unter sich дат. lassen смягч. устар.
einen lassen грубо
to let one rip разг.
II. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. вспом. гл.
1. lassen <lässt, ließ, lassen> (veranlassen):
jdn etw tun lassen
to have sb do sth
to get sb to do sth
jdn etw wissen lassen
to let sb know sth
to have [or get] sth done
to have [or get] sth repaired
sich дат. sagen lassen, dass ...
to hear [or be told] that ...
jdm etw schicken lassen
to have sth sent to sb
2. lassen <lässt, ließ, lassen> (zulassen):
jdn etw tun lassen
to let sb do sth
jdn etw tun lassen
to allow sb to do sth
3. lassen <lässt, ließ, lassen> (belassen):
sich дат. etw geschehen lassen
4. lassen <lässt, ließ, lassen> (geeignet sein):
etw lässt sich вин. tun
sth can be done
5. lassen <lässt, ließ, lassen> (als Imperativ):
let's do sth
let ...
6. lassen <lässt, ließ, lassen> (warten):
jdn/etw etw tun lassen
to wait until sb/sth has done sth
III. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. неперех.
1. lassen <lässt, ließ, gelassen> (verzichten):
von etw дат. lassen
to give up sth отдел.
2. lassen <lässt, ließ, gelassen> (loslassen):
von etw дат. lassen
to let go of sth
3. lassen <lässt, ließ, gelassen> разг. (nicht bemühen):
4. lassen <lässt, ließ, gelassen> устар. (trennen):
von jdm lassen
to leave [or part from] sb
IV. las·sen <lässt, ließ, lassenlässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] ГЛ. возвр. гл. <lässt, ließ, lassen>
bli·cken|las·sen, bli·cken las·sen ГЛ. возвр. гл.
blickenlassen → blicken
I. bli·cken [ˈblɪkn̩] ГЛ. неперех.
1. blicken (schauen):
[auf jdn/etw] blicken
to look [or have a look] [at sb/sth]
2. blicken высок. (aussehen):
3. blicken (hervorsehen):
aus etw дат. blicken
4. blicken (sich zeigen):
sich вин. [bei jdm] nicht [mehr] blicken lassen
II. bli·cken [ˈblɪkn̩] ГЛ. перех. жарг. (verstehen)
etw blicken
give up, he doesn't get it anyway! разг.
bie·ten las·sen, bie·ten|las·sen ГЛ. перех.
sich дат. etw [nicht] bieten lassen
английский
английский
немецкий
немецкий
tranquil voice, expression
Präsens
ichlasse
dulässt
er/sie/eslässt
wirlassen
ihrlasst
sielassen
Präteritum
ichließ
duließt / высок. ließest
er/sie/esließ
wirließen
ihrließt
sieließen
Perfekt
ichhabegelassen
duhastgelassen
er/sie/eshatgelassen
wirhabengelassen
ihrhabtgelassen
siehabengelassen
Plusquamperfekt
ichhattegelassen
duhattestgelassen
er/sie/eshattegelassen
wirhattengelassen
ihrhattetgelassen
siehattengelassen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Der unglückliche Kranke, der sich ihnen zur Behandlung anvertraut hat, wird von ihnen schmählich betrogen, das Vertrauen getäuscht, und der Mensch wird zum Versuchskaninchen degradiert.
de.wikipedia.org
Diese Unausgewogenheit wird noch verstärkt durch die zunehmende Konfusion der Erzähllinie, die den dramatischen Flitzebogen nicht komplexer gestaltet, sondern durch unermüdliche Wiederholung derselben Kunstgriffe schmählich ausleiert.
de.wikipedia.org
Diese schmähliche Behandlung bedeutete das Ende des Waffenstillstands, der zur Vorbereitung auf die kommenden Kampfhandlungen genutzt worden war.
de.wikipedia.org
Sie verweist auf Kreons Verbot und auf die schmähliche Strafe der Steinigung; die Aufgabe der Frauen bestehe nicht darin, sich den Männern und den Stärkeren zu widersetzen.
de.wikipedia.org
Nachdem der Feldzug gegen die Barbaren schmählich gescheitert ist, zieht sich die Armee zurück.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Dennoch ist der Taucher andererseits als eine Art "Superheld" charakterisiert (ihm/ihr wird dafür applaudiert, einzigartig zu sein), ein unabhängiger Reisender, dazu bereit, sich mit unnachgiebigem Willen und gelassener Einsamkeit auf "unbekannte Orte" einzulassen.
universes-in-universe.org
[...]
Yet, on another level, the Diver is portrayed as being a kind of "superhero", (he/she is applauded for being unique) an independent traveler who is ready to venture into "unknown places" with relentless will and calm solitude.
[...]
Campingplatz Le Dune befindet sich in einer ruhigen und gelassenen Gegend einen Schritt vom Meer entfernt, wo man einen feinen weissen Sandstrand geniessen kann....
[...]
www.camping.it
[...]
The Campsite Le Dune is situated in a calm and quiet zone near the sea and a beach of white and very thin sand. The ideal to pass a splendid holiday of relax....
[...]
[...]
Ihr fehlt ein Selbstbewusstsein, ein gelassener Umgang mit sich selbst.
[...]
www.oswalt.de
[...]
It lacks self-confidence and a calm treatment of itself.
[...]
[...]
Spaniens Charme unterscheidet sich von jedem anderen europäischen Land – er ist ruhig und gelassen, doch überwältigend und unwiderstehlich.
[...]
de.escapio.com
[...]
The charm of Spain is unlike any other European country – it is calm, yet overwhelming and irresistible.
[...]
[...]
„ Doch die Koreaner gehen mit der Rhetorik und den Gesten sehr gelassen um, weil sie seit vielen Jahrzehnten damit leben “, erklärt der Leiter des KAS-Büros in Seoul.
www.kas.de
[...]
"But the Koreans stay very calm nevertheless, because they have been living with this kind of rhetoric and government gestures for many decades by now ”.