Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

насилию
earning
ge·winn·brin·gend, Ge·winn brin·gend ПРИЛ.
brin·gen <bringt, brachte, gebracht> [ˈbrɪŋən] ГЛ. перех.
1. bringen (tragen):
etw bringen
to bring sth
to take sth
to take/bring out отдел. the rubbish брит. [or garbage]
2. bringen (übergeben):
[jdm] etw bringen
to bring [sb] sth
[jdm] etw bringen
to bring sth [to sb]
[jdm] etw bringen (hinbringen a.)
to take [sb] sth
[jdm] etw bringen (hinbringen a.)
to take sth [to sb]
3. bringen (servieren):
jdm etw bringen
to bring sb sth
sich дат. etw bringen lassen
4. bringen (einführen):
etw auf den Markt bringen Neues a.
5. bringen (begleiten):
6. bringen (befördern):
7. bringen (lenken):
8. bringen (bescheren):
to cause [sb] [or to give sb] trouble
Stimmung in etw вин. bringen
to liven up sth отдел.
9. bringen (mitteilen):
10. bringen (erarbeiten):
es zu nichts weiter als zu etw дат. bringen
11. bringen разг. (erreichen):
12. bringen (versetzen):
you'll get into [or be in] a hell of a mess if you do that! разг.
jdn außer sich вин. bringen
to put [or разг. land] sb in prison
to take sb/sth to court
to be the death of sb usu шутл.
to [not] get worked [or разг. het] up
etw an sich вин. bringen разг.
to get sth
etw an sich вин. bringen (stehlen)
to collar sth разг.
etw hinter sich вин. bringen разг.
etw mit sich дат. bringen
to cause sth
etw mit sich дат. bringen (zwangsläufig a.)
to involve [or entail] sth
etw bringt es mit sich дат., dass jd etw tut
sth causes sb to do sth
jd bringt es nicht über sich вин., etw zu tun
13. bringen (anregen):
jdn dahin [o. dazu] [o. so weit] bringen, etw zu tun [o. dass jd etw tut]
to make sb do sth
to make sb run/Sg/talk
14. bringen (rauben):
jdn um etw вин. bringen
to rob sb of sth
jdn um etw вин. bringen (durch eigene Schuld)
to cost sb sth
15. bringen разг. (veröffentlichen):
etw bringen
to print [or publish] sth
16. bringen разг. (senden):
etw bringen
etw bringen TV
to show [or broadcast] sth
17. bringen разг. (darstellen):
jdn bringen
to act [or play the part of] sb
18. bringen разг. (vorführen):
etw bringen Kino, Nachtlokal
to show sth
etw bringen Artist, Tänzerin, Sportler
etw bringen Sänger
to Sg sth
19. bringen (darbringen):
jdm etw bringen
to offer sb sth [or sth to sb]
20. bringen (einbringen):
[jdm] etw bringen
to bring in sth отдел. [for sb]
the antique fetched [or was sold for] €100,000
das bringt nichts! разг.
21. bringen жарг. (können):
well, can your husband keep it up [in bed]? разг.
the engine's had it [or done for] разг.
22. bringen разг. (bewegen):
23. bringen разг. (machen):
Выражения:
einen Hammer bringen разг.
einen Klops bringen св-нем. яз.
to put one's foot in it [or one's mouth] разг.
Op·fer <-s, -> [ˈɔpfɐ] СУЩ. ср.
1. Opfer (verzichtende Hingabe):
2. Opfer РЕЛИГ.:
jdm jdn/etw zum Opfer bringen высок.
to sacrifice sb/sth to sb
3. Opfer (geschädigte Person):
jdm/etw zum Opfer fallen
to fall victim to sb/sth
Ge·winn <-[e]s, -e> [gəˈvɪn] СУЩ. м.
1. Gewinn ЭКОН.:
profit[s мн.]
proceeds мн.
return[s мн.]
to skim [or cream] off profits отдел.
[mit etw дат.] Gewinne [o. einen Gewinn] erzielen
2. Gewinn (Preis):
winnings только мн.
3. Gewinn kein мн. (Bereicherung, Vorteil):
I. ge·win·nen <gewinnt, gewann, gewonnen> [gəˈvɪnən] ГЛ. перех.
1. gewinnen (als Gewinn erhalten):
to win sth
2. gewinnen (für sich entscheiden):
to win sth
3. gewinnen (überzeugen):
jdn [für etw вин.] gewinnen
to win sb over [to sth]
to win [or gain] sb as a friend
to win [or gain] sb's custom
4. gewinnen (erzeugen):
Erz/Kohle/Metall [aus etw дат.] gewinnen
to extract [or спец. win] ore/coal/metal [from sth]
5. gewinnen МЕД.:
gewinnen Gewebe, Zellen
gewinnen Gewebe, Zellen
Выражения:
easy come, easy go посл.
II. ge·win·nen <gewinnt, gewann, gewonnen> [gəˈvɪnən] ГЛ. неперех.
1. gewinnen (Gewinner sein):
[bei etw дат./in etw дат.] gewinnen
to win [at sth]
2. gewinnen (Gewinn bringen):
3. gewinnen (profitieren):
[bei etw дат.] gewinnen
to profit [from sth]
4. gewinnen (zunehmen):
5. gewinnen (besser wirken):
Запись в OpenDict
gewinnen ГЛ.
gewinnbringend, Gewinn bringend ПРИЛ. БУХГ.
gewinnbringend, Gewinn bringend НАРЕЧ. БУХГ.
Gewinn СУЩ. м. БУХГ.
earnings мн.
proceeds мн.
Präsens
ichbringe
dubringst
er/sie/esbringt
wirbringen
ihrbringt
siebringen
Präteritum
ichbrachte
dubrachtest
er/sie/esbrachte
wirbrachten
ihrbrachtet
siebrachten
Perfekt
ichhabegebracht
duhastgebracht
er/sie/eshatgebracht
wirhabengebracht
ihrhabtgebracht
siehabengebracht
Plusquamperfekt
ichhattegebracht
duhattestgebracht
er/sie/eshattegebracht
wirhattengebracht
ihrhattetgebracht
siehattengebracht
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Sein Grab befindet sich auf dem für die Opfer des Transportes eingerichteten Jüdischen Friedhof des Ortes.
de.wikipedia.org
Für die wirklichen Opfer in den so genannten Pflegeanstalten war in einer solchen Geschichtsbetrachtung kein Platz mehr.
de.wikipedia.org
Er sah sich zeit seines Lebens als Opfer und Gegner des Kommunismus.
de.wikipedia.org
Dem Opfer soll so viel Blut entnommen werden, dass es ohnmächtig werden soll, jedoch nicht stirbt, erst später soll es dann im Ganzen geschluckt werden.
de.wikipedia.org
Der Text führt mehrere Bestimmungen auf über die Teilnehmer und die Durchführung des Zuges, die Abhaltung der Opfer, die Anlage heiliger Bezirke, den Hauptbevollmächtigten.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Die SmartFactoryKL ist stolz, ein in Kaiserslautern ansässiges Unternehmen für die noch intensivere Vernetzung gewonnen zu haben sowie eine Bestätigung dafür zu erfahren, dass die Partnerschaft mit der SmartFactoryKL für die beteiligten Unternehmen als gewinnbringend angesehen wird.
[...]
smartfactory.dfki.uni-kl.de
[...]
SmartFactoryKL is proud of having won an in Kaiserslautern located SME for an even more intensive connection and of making the experience that a partnership with SmartFactoryKL is considered as profitable for the involved companies.
[...]
[...]
„Wir erhoffen uns, dass aus dem Austausch zwischen Jung und Alt ein gewinnbringender Lerneffekt für alle Seiten entsteht.
[...]
aktuell.ruhr-uni-bochum.de
[...]
“We hope that this exchange between old and young professionals will result in profitable learning effects on both sides.
[...]
[...]
Ist es wie so Vieles in der Logistik „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder doch ein interessanter, ja der entscheidende Ansatz zur gewinnbringenden Produktion?
[...]
research.fh-ooe.at
[...]
But is it merely „old wine in new bottles“ like so many things in the field of logistics or is it an interesting or even the decisive approach towards ensuring profitable production?
[...]
[...]
So unterschiedlich die jeweilige Bildungslandschaft auch von der Geschichte der einzelnen europäischen Länder geprägt ist, so interessant und gewinnbringend ist es, Gemeinsamkeiten zu finden und einen Dialog anzubahnen, da sich dadurch Perspektiven auftun die zeigen, in welche Richtung Entwicklung möglich ist.
www.foerderverband.at
[...]
As differently as the respective educational landscape is characterized by the history of each European country, so interesting and profitable it is to find common ground and to initiate a dialogue that gives an outlook on "what is possible".
[...]
Die Implementation von multidimensionalen Lehrangeboten zusätzlich zum Präparationskurs während der anatomischen Ausbildung im Medizinstudium ist bezüglich komplexer Gelenksanatomie gewinnbringend, aber nicht für alle Studenten gleich attraktiv.
[...]
www.egms.de
[...]
The additional implementation of arthroscopy tutorials to the dissection course during the undergraduate anatomy training is, with respect to complex joint anatomy, profitable and attractive to students.
[...]

Искать перевод "Gewinn bringend" в других языках

"Gewinn bringend" в одноязычных словарях, немецкий язык