Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gestos
forceful
немецкий
немецкий
английский
английский
I. schla·gend ПРИЛ.
schlagend
schlagend
schlagend
II. schla·gend НАРЕЧ.
schlagend beweisen/widerlegen
Verbindung (technisch)
Wet·ter <-s, -> [ˈvɛtɐ] СУЩ. ср.
1. Wetter kein мн. МЕТЕО. (klimatische Verhältnisse):
2. Wetter МЕТЕО. разг. (Unwetter):
Выражения:
bei jdm gut Wetter machen разг.
to make it up to sb разг.
firedamp ед.
Ver·bin·dung <-, -en> СУЩ. ж.
1. Verbindung (direkte Beziehung):
Verbindung[en] mit [o. zu] jdm/etw haben
to have connections мн. with sb/sth
sich вин. [mit jdm] in Verbindung setzen
2. Verbindung:
in Verbindung mit jdm/etw
3. Verbindung ТЕЛЕКОМ. (Gesprächsverbindung):
4. Verbindung АВИА., Ж.-Д. (Verkehrsverbindung):
5. Verbindung ТРАНС. (Verbindungsweg):
6. Verbindung (Verknüpfung):
in Verbindung mit etw дат.
7. Verbindung (Zusammenhang):
jdn/etw mit jdm/etw in Verbindung bringen
to connect sb/sth with sb/sth
mit etw дат. in Verbindung stehen
8. Verbindung (Berührung):
[mit etw дат.] in Verbindung stehen
9. Verbindung ТЕХН. (Berührungsstelle):
Verbindung von Leitungen
10. Verbindung ХИМ. (Stoff):
[mit etw дат.] eine Verbindung eingehen
11. Verbindung ШКОЛА:
[student] society брит.
fraternity америк.
sorority америк.
I. schla·gen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] ГЛ. перех.
1. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (hauen):
to hit [or офиц. strike] sb
to slap sb
jdm etw aus der Hand schlagen
to knock sth out of sb's hand
to whip sb
to club [or hit] [or beat] sb with a stick
2. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (prügeln):
to beat sb
jdn zum Krüppel schlagen уничиж.
3. schlagen <schlug, geschlagen> +haben высок. (heimsuchen):
4. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (besiegen):
jdn schlagen СПОРТ
to beat sb
jdn [in etw дат.] schlagen
to beat sb [in [or at] sth]
5. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (Spielfiguren eliminieren):
to take sth
6. schlagen <schlug, geschlagen> +haben КУЛИН.:
to beat sth
7. schlagen <schlug, geschlagen> +haben МУЗ. (zum Erklingen bringen):
8. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (läuten):
die Uhr hat gerade 10 [o. высок. die zehnte Stunde] geschlagen
jetzt schlägt's aber dreizehn! перенос.
wissen, was die Glocke [o. Uhr] geschlagen hat перенос.
9. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (treiben):
10. schlagen <schlug, geschlagen> +haben высок. (krallen):
11. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (legen):
12. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ПОЛИТ., ЭКОН. (hinzufügen):
13. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (wickeln):
etw/jdn in etw вин. schlagen
to wrap sth/sb in sth
14. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (ausführen):
15. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (fällen):
16. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ОХОТ (reißen):
17. schlagen <schlug, geschlagen> +haben устар. (prägen):
18. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (fechten):
a duelling [or америк. dueling] fraternity
19. schlagen <schlug, geschlagen> (in Verbindung mit einem Substantiv):
to send out sparks отдел.
Выражения:
ehe ich mich schlagen lasse! шутл. разг.
ehe ich mich schlagen lasse! шутл. разг.
II. schla·gen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] ГЛ. неперех.
1. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (hauen):
[mit etw дат.] um sich вин. schlagen
to lash [or thrash] about [with sth]
[mit etw дат.] irgendwohin schlagen
to hit sth [with sth]
to slap sb's face
jdm in die Fresse schlagen грубо
to punch sb in the face разг.
2. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (auftreffen):
an [o. gegen] etw вин. schlagen
to land on sth
an [o. gegen] etw вин. schlagen
3. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (explodieren):
4. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (pochen):
5. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (läuten):
6. schlagen <schlug, geschlagen> +sein o haben (emporlodern):
7. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ОРНИТ. (singen):
schlagen Nachtigalle, Fink
to Sg
8. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (bewegen):
9. schlagen <schlug, geschlagen> +sein разг. (ähneln):
10. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (in Mitleidenschaft ziehen):
jdm [auf etw вин.] schlagen
to affect sb['s sth]
11. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (zugehören):
to be in sb's field
12. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (dringen):
III. schla·gen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] ГЛ. возвр. гл.
1. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich prügeln):
sich вин. schlagen
sich вин. schlagen
sich вин. [mit jdm] schlagen
to fight [sb]
2. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich duellieren):
sich вин. schlagen
3. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (rangeln):
sich вин. [um etw вин.] schlagen
to fight [over sth]
4. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich wenden):
to slip away шутл.
to go behind a tree шутл.
sich вин. auf jds Seite schlagen
to take sb's side
5. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (in Mitleidenschaft ziehen):
etw schlägt sich вин. jdm aufs Gemüt
sth gets sb down
sth affects sb's stomach
6. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich anstrengen):
sich вин. gut schlagen
ka·putt schla·gen, ka·putt|schla·gen ГЛ. перех. неправ. разг.
[jdm] etw kaputt schlagen
to smash [sb's] sth
Запись в OpenDict
schlagen ГЛ.
jdm ein Schnippchen schlagen разг.
to one-up sb америк. разг.
jdm ein Schnippchen schlagen разг.
to cream sth
английский
английский
немецкий
немецкий
jdn locker schlagen разг.
to lap sth
[sanft] gegen etw вин. schlagen
to lap against sth waves
[sanft] gegen etw вин. schlagen
to whop sb with sth
jdn mit etw дат. schlagen [o. разг. hauen]
to whop sb
jdn k.o. schlagen
Präsens
ichschlage
duschlägst
er/sie/esschlägt
wirschlagen
ihrschlagt
sieschlagen
Präteritum
ichschlug
duschlugst
er/sie/esschlug
wirschlugen
ihrschlugt
sieschlugen
Perfekt
ichhabegeschlagen
duhastgeschlagen
er/sie/eshatgeschlagen
wirhabengeschlagen
ihrhabtgeschlagen
siehabengeschlagen
Plusquamperfekt
ichhattegeschlagen
duhattestgeschlagen
er/sie/eshattegeschlagen
wirhattengeschlagen
ihrhattetgeschlagen
siehattengeschlagen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Der Philosoph erläutert sein auf die Einzelperson bezogenes Gerechtigkeitskonzept mit dem Modell eines idealen gerechten Staates in Verbindung.
de.wikipedia.org
Eine weitere Entwicklung war die Verbindung von Dampffeuerlöschpumpe und Lokomobil.
de.wikipedia.org
Die Verbindung selbst ist eines der am häufigsten verwendeten leitenden Kontaktmaterial für hocheffiziente Cadmiumtellurid-Solarzellen.
de.wikipedia.org
In Projekten wurden Verbindungen zu mehreren europäischen Bildungseinrichtungen aufgebaut.
de.wikipedia.org
Die Lieder der nachfolgenden Singles sind zunächst nicht in Verbindung mit Alben oder Kompilationen, sondern als eigenständige Veröffentlichungen auf CD, Vinyl oder als Download erschienen.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Zeit- und Materialersparnis, enorme Flexibilität in der Produktkonfiguration sowie höhere Verfügbarkeit der Produktionslinie – das sind schlagende Argumente, die in der Branche auf großes Interesse gestoßen sind.
[...]
www.w-d.de
[...]
Time and material saving, tremendous flexibility in product configuration as well as higher availability of the product line – these are compelling arguments that were met with great interest in the industry.
[...]
[...]
Wie um seine angezweifelte Gefolgstreue unter schlagenden Beweis zu stellen, ergreift Petrus bei der Gefangennahme Jesu das Schwert und erhebt es gegen einen der Knechte.
[...]
www.immanuel.at
[...]
As if trying to give convincing proof of the loyalty that has been called in question, when Jesus is arrested Peter draws his sword and raises it against one of the servants.
[...]