Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

отсчитать
What is your profession?
немецкий
немецкий
английский
английский
what is your occupation? офиц.
английский
английский
немецкий
немецкий
es <род. seiner, дат. ihm, вин. es> [ɛs] МЕСТОИМ. лицо
1. es (für sächliche subst):
es разг. (emotional für Schiffe)
2. es (bezogen auf vorangehendes pron, subst):
wer ist da? — ich bin es
3. es (auf vorangehendes adj bezogen):
4. es (auf das Gemeinte bezogen):
5. es (auf vorangehenden Satzinhalt bezogen):
6. es (rein formales Subjekt):
I am glad [or pleased] that ...
es ist zu dumm, aber ...
it's a pity [or shame] that ...
jdm gefällt es, etw zu tun
sb likes doing sth
7. es (Einleitewort mit folgendem Subjekt):
8. es (Subjekt bei unpersönlichen Ausdrücken):
9. es (rein formales Objekt):
er <род. seiner, дат. ihm, вин. ihn> [e:ɐ̯] МЕСТОИМ. лицо
1. er (männliche Person bezeichnend):
who did that? — he did!
if I were him ...
2. er (Sache bezeichnend):
3. er (Tier bezeichnend):
es ist ein Er шутл. разг.
it's a he шутл. разг.
sie <род. ihrer, дат. ihr, вин. sie род. ihrer, дат. ihnen, вин. sieihrer, ihr, sie> [zi:] МЕСТОИМ. лицо, 3. лицо
1. sie < род. ihrer, дат. ihr, вин. sie> ед.:
2. sie < род. ihrer, дат. ihnen, вин. sie> мн.:
Sie1 <род. Ihrer, дат. Ihnen, вин. Sie> [zi:] МЕСТОИМ. лицо, 2. лицо ед. o мн., mit 3. лицо мн. гл. gebraucht
1. Sie (förmliche Anrede):
2. Sie (förmliche Aufforderung):
Sie2 <-s> [zi:] СУЩ. ср. kein мн.
to address sb in theSieform
zu etw дат. muss man Sie sagen шутл. разг.
Sie3 <-s-> [zi:] СУЩ. ж. kein мн. разг.
ER <-s, -s> [e:ˈɛr] СУЩ. ср.
ER сокращение от endoplasmatisches Retikulum
ER no мн.
es, Es <-, -> [ɛs] СУЩ. ср. МУЗ.
be·ru·fen1 ПРИЛ.
1. berufen (kompetent):
2. berufen (ausersehen):
zu etw дат. berufen sein
to have a vocation [or calling] for sth [or to do sth]
sich вин. berufen fühlen, etw zu tun
sich вин. berufen fühlen, etw zu tun
viele sind berufen РЕЛИГ.
Sei·te <-, -n> [ˈzaitə] СУЩ. ж.
1. Seite (Fläche eines Körpers):
2. Seite (rechte oder linke Fläche):
3. Seite (Fläche eines flachen Gegenstandes):
das ist die andere Seite der Medaille перенос.
that's the other side of the coin перенос.
4. Seite:
5. Seite ИНЕТ (Internetseite):
6. Seite АНАТ. (seitlicher Teil):
jdn von der Seite ansehen a. перенос.
jdn von der Seite ansehen a. перенос.
to look askance at sb перенос.
7. Seite (rechts oder links der Mitte):
zur Seite sprechen ТЕАТР.
8. Seite (rechts oder links von etwas):
auf [o. zu] beiden Seiten einer S. род.
9. Seite (aus dem Weg, beiseite):
zur Seite gehen [o. высок. treten]
10. Seite (Gebietsteil):
11. Seite (Richtung):
12. Seite МАТЕМ.:
13. Seite (Aspekt):
on the one hand, ..., on the other [hand], ...
14. Seite (Wesen, Verhalten):
to be sb's weakness [or разг. weak point]
jds starke Seite sein разг.
to be sb's forte [or strong point]
15. Seite (Partei):
die Seiten wechseln СПОРТ
16. Seite (Standpunkt):
von jds Seite [aus]
sich вин. auf jds Seite schlagen
auf jds Seite stehen [o. sein]
to be on sb's side
17. Seite (Instanz):
18. Seite (genealogische Linie):
Выражения:
an jds Seite
with sb
to not leave [sb's] side
an jds grüner Seite sitzen шутл.
to sit by sb
etw auf die Seite schaffen разг.
jdn auf die Seite schaffen жарг.
to bump sb off жарг.
jdm zur Seite springen разг.
to jump to sb's assistance [or aid]
Mund <-[e]s, Münder> [mʊnt, мн. ˈmʏndɐ] СУЩ. м.
1. Mund АНАТ.:
2. Mund ЗООЛ. (Maul):
Выражения:
den Mund aufreißen жарг.
jdm über den Mund fahren разг.
to be all talk [or mouth] [or брит. разг. all mouth and trousers]
halt den Mund! разг.
shut up! разг.
halt den Mund! разг.
shut your mouth! [or face!] [or брит. жарг. gob!]
to not be able to keep one's mouth [or разг. trap] shut
jdm etw in den Mund legen
Mund und Nase aufsperren разг.
jdm den Mund stopfen разг.
to tell sb to be quiet [or разг. shut up]
den Mund [zu] voll nehmen разг.
Запись в OpenDict
berufen ГЛ.
[gegen jdn/etw] berufen (Berufung einlegen) ЮРИД. австр.
to appeal [against sb/sth]
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Mit Schlierenfotografie lässt sich sichtbar machen, wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes die Strömungen der Atemluft verlangsamt (siehe Video rechts).
de.wikipedia.org
Außersprachlich entsteht dieser Laut oft beim Versuch des Abkühlens heißer Speisen im Mund durch Hauchen.
de.wikipedia.org
Zwischen der Beschreibung der Beschwerden von Mund, Nase, Ohren und Augen sind frauenheilkundliche Texte und Ausführungen über Gliederschmerzen und Magenprobleme eingestreut.
de.wikipedia.org
Während des Interviews rauchte sie ununterbrochen und benutzte dazu eine lange Zigarettenspitze, die sie mit abgespreiztem kleinem Finger in betont eleganter Geste zum Mund führte.
de.wikipedia.org
Die Chirurgische Abteilung unterteilte sich bald in die Allgemein- und Unfallchirurgie, später kam die Mund-, Kiefer-, Gesichts- und plastische Chirurgie hinzu.
de.wikipedia.org