Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

щипчики
non-market activity

в словаре PONS

Markt <-[e]s, Märkte> [markt, мн. ˈmɛrktə] СУЩ. м.

1. Markt (Wochenmarkt):

2. Markt (Marktplatz):

3. Markt ЭКОН., ФИНАНС.:

der Markt für etw вин.
der Markt für etw вин.
the grey [or америк. gray] market
auf dem [o. am] Markt

I. der1 [de:ɐ̯] АРТ. опред., им. ед. м.

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (einmalig):

6. der (bei Eigennamen):

7. der разг. (vor Personennamen):

der Papa sagt, ...
[my] dad says ...

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

€5 a [or per] litre

10. der (vor Angaben):

der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)

11. der (vor Substantiviertem):

II. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. указ., им. ед. м.

1. der определит., betont:

2. der (hinweisend):

der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг.
who on earth is he [or that] ?

3. der (unterscheidend):

the one [or разг. him] with the glasses
ach der! уничиж.

4. der (wiederholend):

5. der разг. (ersetzt Pronomen):

III. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. относит., им. ед. м.

1. der:

der (Person a.)
who/whom офиц.

2. der (derjenige):

der2 [ˈde:ɐ̯] АРТ. опред., род. ед. ж.

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bei allgemeinen Stoffen):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг. (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der офиц. (vor Namen):

9. der (verallgemeinernd):

10. der высок. (nach Angaben):

11. der (vor Substantiviertem):

I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг. (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн.

II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.

1. die определит., betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.

4. die (wiederholend):

5. die разг. (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.

1. die:

die (Person a.)
who/whom офиц.

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг. (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.

1. die определит., betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.

3. die (unterscheidend):

the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.

4. die (wiederholend):

5. die разг. (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.

1. die:

die (Person a.)
who/whom офиц.

2. die (diejenige):

I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.

1. das определит., betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг.

3. das (unterscheidend):

ach das! уничиж.

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг.

5. das разг. (ersetzt Pronomen):

III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.

das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.

I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.

1. der siehe auch гл. (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг. (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.

1. der определит., betont:

2. der разг. (ersetzt Pronomen):

III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... офиц.
the MP, to whom I often wrote, ... офиц.
the flu, from which they're suffering, ... офиц.

der4 АРТ. опред., род. мн.

1. der siehe auch сущ. (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der офиц. (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der высок. (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг. (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн.

II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.

1. die определит., betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.

4. die (wiederholend):

5. die разг. (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.

1. die:

die (Person a.)
who/whom офиц.

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг. (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.

1. die определит., betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.

3. die (unterscheidend):

the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.

4. die (wiederholend):

5. die разг. (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.

1. die:

die (Person a.)
who/whom офиц.

2. die (diejenige):

I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.

1. das определит., betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг.

3. das (unterscheidend):

ach das! уничиж.

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг.

5. das разг. (ersetzt Pronomen):

III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.

das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.

I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.

1. das определит., betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг.

3. das (unterscheidend):

ach das! уничиж.

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг.

5. das разг. (ersetzt Pronomen):

III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.

das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
Запись в OpenDict

Markt СУЩ.

PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию

Aktivität außerhalb des Marktes phrase РЫН. КОНКУР.

PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию

Aktivität СУЩ. ж. БУХГ.

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры предложений недоступны

Примеры предложений недоступны

Попробуй ввести другую запись.

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Besondere Lagerbedingungen hemmen jedoch die Aktivität dieser Kleinlebewesen und ermöglichen den Erhalt der Funde.
de.wikipedia.org
Im Vorfeld des Papstbesuches von 2012 hatte die Gruppe ihre Aktivitäten verstärkt worauf rund 30 Personen vorübergehend festgenommen wurden.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus bietet die tgm eine Vielzahl weiterer Aktivitäten an, von Studienreisen und Exkursionen über Betriebs- und Werksbesuche bis zu typographischen Ortsbesichtigungen.
de.wikipedia.org
Infolgedessen verlagerte die Gruppe den Schwerpunkt ihrer Aktivitäten.
de.wikipedia.org
Durch eine Vielzahl von europäischen Aktivitäten ist die Schule mittlerweile auf dem Weg zu einer Europaschule.
de.wikipedia.org

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

[...]
Unterstützung der Kommunen beim Management von Märkten, unter anderem um kommunale Einnahmen zu erhöhen.
[...]
www.giz.de
[...]
Support for the municipalities in managing markets, inter alia to increase municipal incomes.
[...]
[...]
Der erste elektronische Tischrechner kam 1961 auf den Markt;
[...]
www.hnf.de
[...]
The first electronic desk calculator came onto the market in 1961.
[...]
[...]
Die ersten drei Taschenrechner auf dem Markt (1970):
[...]
www.hnf.de
[...]
The first three pocket calculators on the market (1970)
[...]
[...]
Afrikas Perspektiven auf globalen Märkten 2 Nachhaltigkeit braucht Vielfalt.
[...]
www.giz.de
[...]
Africa’s prospects on the global market 2 No sustainability without diversity:
[...]
[...]
Auf dem Markt in Ghana – Ernährung als wichtiger Faktor für Entwicklung. Fotograf:
[...]
www.giz.de
[...]
At the market in Ghana – nutrition is a key factor for development Photo:
[...]