в словаре PONS
deutsch [dɔytʃ] ПРИЛ.
1. deutsch (Deutschland betreffend):
2. deutsch ЛИНГВ.:
Deutsch [dɔytʃ] СУЩ. ср. склон. wie прил.
1. Deutsch ЛИНГВ.:
Deut·sche <-n> СУЩ. ср.
Wirt·schaft <-, -en> [ˈvɪrtʃaft] СУЩ. ж.
1. Wirtschaft ЭКОН.:
2. Wirtschaft (Gastwirtschaft):
wirt·schaf·ten [ˈvɪrtʃaftn̩] ГЛ. неперех.
1. wirtschaften (den Haushalt führen):
2. wirtschaften (rationell sein):
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
der2 [ˈde:ɐ̯] АРТ. опред., род. ед. ж.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
5. der (bei Eigennamen):
9. der (verallgemeinernd):
I. der1 [de:ɐ̯] АРТ. опред., им. ед. м.
1. der (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг. (vor Personennamen):
8. der (verallgemeinernd):
10. der (vor Angaben):
II. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. указ., им. ед. м.
1. der определит., betont:
2. der (hinweisend):
3. der (unterscheidend):
4. der (wiederholend):
III. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. относит., им. ед. м.
1. der:
- der (Gegenstand, Tier a.)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft phrase ГОСУД.
| ich | wirtschafte |
|---|---|
| du | wirtschaftest |
| er/sie/es | wirtschaftet |
| wir | wirtschaften |
| ihr | wirtschaftet |
| sie | wirtschaften |
| ich | wirtschaftete |
|---|---|
| du | wirtschaftetest |
| er/sie/es | wirtschaftete |
| wir | wirtschafteten |
| ihr | wirtschaftetet |
| sie | wirtschafteten |
| ich | habe | gewirtschaftet |
|---|---|---|
| du | hast | gewirtschaftet |
| er/sie/es | hat | gewirtschaftet |
| wir | haben | gewirtschaftet |
| ihr | habt | gewirtschaftet |
| sie | haben | gewirtschaftet |
| ich | hatte | gewirtschaftet |
|---|---|---|
| du | hattest | gewirtschaftet |
| er/sie/es | hatte | gewirtschaftet |
| wir | hatten | gewirtschaftet |
| ihr | hattet | gewirtschaftet |
| sie | hatten | gewirtschaftet |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры предложений недоступны
Попробуй ввести другую запись.
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
Поиск в словаре
- Ratingverfahren
- ratio
- Ration
- rational
- Rationale
- Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft
- Rationalisierungsmaßnahme
- Rationalisierungspotenzial
- Rationalismus
- Rationalist
- Rationalität