Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

разумеющимся
to put on weight
немецкий
немецкий
английский
английский
in die Breite gehen разг.
английский
английский
немецкий
немецкий
Bindestrich м. <-(e)s, -e> (in der Breite einesn‘)
Bindestrich м. <-(e)s, -e> (in der Breite eines 'n')
Brei·te <-, -n> [ˈbraitə] СУЩ. ж.
1. Breite (die breite Beschaffenheit):
in voller Breite vor jdm разг.
right [or разг. smack] in front of sb
in die Breite gehen разг.
2. Breite (Ausgedehntheit):
3. Breite (Gedehntheit):
4. Breite (von Dialekt, Aussprache):
5. Breite (Breitengrad):
I. breit <breiter, am breitesten> [brait] ПРИЛ.
1. breit (flächig ausgedehnt):
breite Buchstaben ТИПОГР.
breite Schrift ТИПОГР.
to widen sth
2. breit (ausgedehnt):
3. breit (gedehnt):
4. breit (stark ausgeprägt):
5. breit регион. жарг. (betrunken):
smashed жарг.
II. breit <breiter, am breitesten> [brait] НАРЕЧ.
1. breit (flach):
2. breit (umfangreich):
she's broad in the beam шутл. разг.
3. breit (gedehnt):
4. breit (ausgeprägt):
Bein <-[e]s, -e> [bain] СУЩ. ср.
1. Bein (Körperteil):
jdm auf die Beine helfen a. перенос.
to help sb back on [or onto] their feet a. перенос.
jdm ein Bein stellen a. перенос.
to trip sb [or отдел. trip up] a. перенос.
jdn/etw wieder auf die Beine bringen a. перенос.
to get sb/sth back on their/its feet again a. перенос.
to find one's legs разг.
to be back on one's feet again перенос.
to be up on one's feet again перенос.
2. Bein (Hosenbein):
drainpipes только мн.
flares только мн.
3. Bein юж.-нем., австр., швейц. устар. (Knochen):
4. Bein (eines Möbelstücks, Gerätes):
5. Bein св-нем. яз. (Fuß):
to step on sb's toes
Выражения:
sich дат. die Beine [nach etw дат.] abrennen [o. ablaufen] [o. wund laufen] разг.
to run one's legs off [for sth] разг.
sich дат. die Beine abstehen [o. in den Bauch stehen] разг.
die Beine unter den Arm [o. in die Hand] nehmen разг.
to take to one's heels разг.
die Beine unter den Arm [o. in die Hand] nehmen разг.
to leg it жарг.
sich дат. [bei etw дат.] kein Bein ausreißen разг.
to not bust a gut [over sth] жарг.
Beine bekommen разг.
to grow legs and walk away перенос. шутл. разг.
to saddle sb/oneself with sth разг.
to have both feet on the ground перенос.
die Beine breit machen уничиж. разг.
to spread one's legs уничиж. разг.
jdn auf die Beine bringen разг. (mobilisieren)
to be able to stand on one's own two feet перенос.
to always land on one's feet перенос.
in die Beine gehen Anstrengung
jdn/etw am Bein haben разг.
to have sb/sth round one's neck перенос. разг.
alles, was Beine hat разг.
everything on two legs шутл. разг.
was die Beine hergeben разг.
jüngere Beine haben разг.
to have [got] a younger pair of legs [on one] шутл.
ein langes Bein machen ФУТБ.
to have both feet [firmly] on the ground перенос.
to have got out of bed [on] the wrong side перенос.
jdm [tüchtig [o. lange]] Beine machen разг.
to give sb a [swift] kick in [or up] the arse [or америк. ass] жарг.
get lost, or do you need a kick up the arse? жарг.
sich вин. auf die Beine machen разг.
to have a shaky foundation перенос.
auf einem Bein kann man nicht stehen! перенос. разг.
you can't stop at one! разг.
ein Bein stehen lassen ФУТБ.
to put together a team/programme [or америк. program]
die Beine unter jds Tisch strecken разг.
to have one's feet under sb's table перенос. разг.
I. brei·ten [ˈbraitn̩] ГЛ. перех.
1. breiten (decken):
etw über jdn/etw breiten
to spread sth over sb/sth
2. breiten (spreizen):
etw breiten
II. brei·ten [ˈbraitn̩] ГЛ. возвр. гл. поэт. (sich decken)
sich вин. über etw вин. breiten
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
1. der определит., betont:
2. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... офиц.
the MP, to whom I often wrote, ... офиц.
the flu, from which they're suffering, ... офиц.
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der офиц. (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der высок. (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenige):
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн.
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenigen):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн.
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenigen):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenige):
der2 [ˈde:ɐ̯] АРТ. опред., род. ед. ж.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bei allgemeinen Stoffen):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der офиц. (vor Namen):
9. der (verallgemeinernd):
10. der высок. (nach Angaben):
11. der (vor Substantiviertem):
I. der1 [de:ɐ̯] АРТ. опред., им. ед. м.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг. (vor Personennamen):
der Papa sagt, ...
[my] dad says ...
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
€5 a [or per] litre
10. der (vor Angaben):
der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)
11. der (vor Substantiviertem):
II. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. указ., им. ед. м.
1. der определит., betont:
2. der (hinweisend):
der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг.
who on earth is he [or that] ?
3. der (unterscheidend):
the one [or разг. him] with the glasses
ach der! уничиж.
4. der (wiederholend):
5. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. относит., им. ед. м.
1. der:
der (Person a.)
who/whom офиц.
2. der (derjenige):
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der офиц. (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der высок. (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
1. der определит., betont:
2. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... офиц.
the MP, to whom I often wrote, ... офиц.
the flu, from which they're suffering, ... офиц.
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
Запись в OpenDict
Die СУЩ.
Die (für Metall) ж. ТЕХН.
Präsens
ichbreite
dubreitest
er/sie/esbreitet
wirbreiten
ihrbreitet
siebreiten
Präteritum
ichbreitete
dubreitetest
er/sie/esbreitete
wirbreiteten
ihrbreitetet
siebreiteten
Perfekt
ichhabegebreitet
duhastgebreitet
er/sie/eshatgebreitet
wirhabengebreitet
ihrhabtgebreitet
siehabengebreitet
Plusquamperfekt
ichhattegebreitet
duhattestgebreitet
er/sie/eshattegebreitet
wirhattengebreitet
ihrhattetgebreitet
siehattengebreitet
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Gewässer dieses Typs haben nirgend ein eigenes Tal, stattdessen laufen sie in breiten Tälern anderer Flüsse oder Ströme.
de.wikipedia.org
Das einfache Kleid ist gegürtet und fällt in parallel verlaufenden Falten mit schmalen, fast scharfkantigen Höhen und breiten Tälern.
de.wikipedia.org
Die Mannschaft erreichte den fünften Platz in einer breiten Spitzengruppe.
de.wikipedia.org
Die 1950er und frühen 60er Jahre waren geprägt von einem wirtschaftlichen Aufschwung, der breiten Bevölkerungsschichten zu Wohlstand verhalf.
de.wikipedia.org
Der Schaft der nördlichen ist von breiten Kanneluren durchfurcht; der Kämpfer über ihrem Blattkapitell ist mit figürlich-groteskem Motiven geschmückt.
de.wikipedia.org