Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Savant
gung
ging [gɪŋ]
ging прош. вр. von gehen
I. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. неперех.
1. gehen <ging, gegangen> +sein (sich zu Fuß fortbewegen):
2. gehen <ging, gegangen> +sein (sich irgendwohin begeben):
to go on holiday [or америк. vacation]
3. gehen <ging, gegangen> +sein (besuchen):
zu jdm gehen
to go and visit [or see] sb
4. gehen <ging, gegangen> +sein разг. (liiert sein):
mit jdm gehen
5. gehen <ging, gegangen> +sein (weggehen):
er ist von uns gegangen смягч. (gestorben)
he has departed from us смягч.
to let sb go
gegangen werden шутл. разг.
to be given the push [or разг. the sack]
6. gehen <ging, gegangen> +sein (abfahren):
7. gehen <ging, gegangen> +sein (tätig werden):
in etw вин. gehen
to go into [or enter] sth
an etw вин./zu etw дат. gehen
to join sth
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich kleiden):
in etw дат. gehen
to wear sth
9. gehen <ging, gegangen> +sein (verkleidet sein):
10. gehen <ging, gegangen> +sein (anfassen):
an etw вин. gehen
to touch sth
11. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
von ... bis/über etw вин. gehen
12. gehen <ging, gegangen> +sein (blicken):
auf etw вин./nach ... gehen
13. gehen <ging, gegangen> +sein (reichen):
[jdm] bis zu etw дат. gehen
to reach [sb's] sth
14. gehen <ging, gegangen> +sein (hineinpassen):
in etw вин./durch etw вин. gehen
2 into 6 goes 3
15. gehen <ging, gegangen> +sein (sich bewegen):
16. gehen <ging, gegangen> +sein (funktionieren):
gehen Auto, Uhr
17. gehen <ging, gegangen> +sein (ertönen):
gehen Glocke, Klingel, Telefon
18. gehen <ging, gegangen> +sein (lauten):
19. gehen <ging, gegangen> +sein ЭКОН. (laufen):
20. gehen <ging, gegangen> +sein (sich verkaufen):
21. gehen <ging, gegangen> +sein КУЛИН. (aufgehen):
22. gehen <ging, gegangen> +sein (dauern):
23. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
24. gehen <ging, gegangen> +sein (möglich sein):
[bei jdm] gehen
to be all right [or разг. OK] [with sb]
25. gehen <ging, gegangen> +sein разг. (akzeptabel sein):
26. gehen <ging, gegangen> +sein (zufallen):
an jdn gehen
to go to sb
27. gehen <ging, gegangen> +sein (beeinträchtigen):
[jdm] an etw вин. gehen
to damage [sb's] sth
28. gehen <ging, gegangen> +sein (angreifen):
auf etw вин. gehen
29. gehen <ging, gegangen> +sein (gerichtet sein):
an jdn gehen
gegen jdn/etw gehen
to be aimed [or directed] against sb/sth
30. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
um etw вин. gehen
31. gehen <ging, gegangen> +sein (urteilen):
nach etw дат. gehen
to go by sth
32. gehen <ging, gegangen> +sein (überschreiten):
33. gehen <ging, gegangen> +sein (Altersangabe):
auf die ... gehen + Zahl
Выражения:
[ach] geh, ...! разг.
[oh] come on, ...!
geh! юж.-нем., австр.
in sich вин. gehen
in sich вин. gehen
gehen Sie [mir] mit ... разг.
spare [me] ...
wo jd geht und steht разг.
wherever [or no matter where] sb goes [or is]
II. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. неперех. безл. гл.
1. gehen <ging, gegangen> +sein (gesundheitlich):
jdm geht es ...
sb feels ...
ирон. [und] sonst geht's dir gut?
2. gehen <ging, gegangen> +sein (ergehen):
jdm geht es ...
it is ... with sb
3. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
es geht ...
it goes ...
4. gehen <ging, gegangen> +sein (umgehen):
5. gehen <ging, gegangen> +sein (sich handeln um):
es geht [bei etw дат.] um etw вин.
sth is about sth
6. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
es geht um etw
sth is at stake
7. gehen <ging, gegangen> +sein (wichtig sein):
jdm geht es um etw вин.
sth matters to sb
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich machen lassen):
9. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
10. gehen <ging, gegangen> +sein (nach jds Kopf gehen):
sth goes by sb
Выражения:
nothing beats sb/sth
there's nothing better than [or to beat] [or like] sb/sth
geht's noch!? разг.
III. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. перех. <ging, gegangen> +sein
etw gehen
to walk sth
seine eigenen Wege gehen перенос.
IV. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. возвр. гл. <ging, gegangen> +haben
Gunst <-> [gʊnst] СУЩ. ж. kein мн.
1. Gunst (Wohlwollen):
goodwill no мн., no неопред. арт.
to enjoy sb's favour [or америк. -or]
in jds дат. Gunst stehen
to be in sb's favour
jdm eine Gunst erweisen высок.
to do [or grant] sb a favour
sich дат. jds Gunst verscherzen
2. Gunst (Vergünstigung):
favour [or америк. -or]
in sb's favour
3. Gunst (günstige Konstellation):
die Gunst einer S. род.
Übung1 <-> [ˈy:bʊŋ] СУЩ. ж. kein мн.
Übung (das Üben):
practice no мн.
Выражения:
Übung macht den Meister посл.
Übung2 <-, -en> [ˈy:bʊŋ] СУЩ. ж.
1. Übung (propädeutische Lehrveranstaltung):
Übung zu +вин.
2. Übung (Übungsstück):
3. Übung СПОРТ:
Übung an +дат.
4. Übung (Geländeübung):
5. Übung (Probeeinsatz):
Kung-Fu <-[s]> [kʊŋˈfu:] СУЩ. ср. kein мн. СПОРТ
Dung <-[e]s> [dʊŋ] СУЩ. м. kein мн.
dung no мн.
manure no мн.
Äsung <-, -en> СУЩ. ж. ОХОТ
browsing лит.
Ölung <-, -en> СУЩ. ж.
oiling no арт., no мн.
die Letzte Ölung РЕЛИГ.
I. jung <jünger, jüngste> [jʊŋ] ПРИЛ.
1. jung (noch nicht älter):
2. jung (jung wirkend):
3. jung (später geboren):
4. jung (erst kurz existierend):
Выражения:
junges Gemüse уничиж.
II. jung <jünger, jüngste> [jʊŋ] НАРЕЧ.
jung (in jungen Jahren):
Выражения:
jung gefreit, nie gereut посл.
Gut СУЩ. ср. ТОРГ.
gehandeltes Gut phrase РЫН. КОНКУР.
meritorisches Gut phrase ГОСУД.
Dual-use-Gut СУЩ. ср. ТОРГ.
GuV СУЩ. ж.
GuV сокращение от Gewinn- und Verlustrechnung БУХГ.
Gewinn- und Verlustrechnung СУЩ. ж. БУХГ.
Ge·winn- und Ver·lust·rech·nung <-, -en> СУЩ. ж. ЭКОН.
GuV-Anteil СУЩ. м. ИНВЕСТ., ФИН.
nicht gehandeltes Gut phrase РЫН. КОНКУР.
eng abgegrenzte Geldmenge phrase ИНВЕСТ., ФИН.
Dong СУЩ. м. ФИНАНС.
Long Hedge СУЩ. м. ФИНАНС.
erster Gang СУЩ. м. КУЛИН.
Öl- und Essigständer СУЩ. м. КУЛИН.
Hühnchen entbeint und gefüllt СУЩ. ср. КУЛИН.
Kartoffel mit Petersilie und Butter СУЩ. ж. КУЛИН.
Omelett mit Kartoffeln und Käse СУЩ. ср. КУЛИН.
Kinder- und Jugendhilfe СУЩ. ж.
Grundbau und Bodenmechanik
Anreiz und Reaktion
Mengen- und Wertgerüst МАКЕТ.
schaffner- und fahrerbetrieben (ÖPNV)
schaffner- und fahrerbetrieben ОБЩ. ТРАНСП.
schaffner- und fahrerbetrieben ОБЩ. ТРАНСП.
Verkehr und Raumplanung ЗЕМЛ.
Waren und Dienstleistungen ГРУЗОПЕРЕВ.
An- und Abmarschweg (PKW)
Quell- und Zielbefragung ОПРОС
Städtebau und Landesplanung ЗЕМЛ.
Art und Umfang
O-Ring
Öl- und Schutzgasfüllung
druck- und flüssigkeitsseitig
Wetter- und Schallschutzhaube
Öl- und Flüssigkeitsschläge
Steuer- und Regelanlage,
Fahrzeugkühlung und -klimatisierung
Anlauf und Umschaltung auf 4-poligen Betrieb
Kühl- und Tiefkühlfahrzeuge
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Park Dong-hun arbeitet als Statiker für das Unternehmen Saman Engineering & Construction.
de.wikipedia.org
Park Dong-hun arbeitet als Statiker in leitender Position für das Unternehmen Saman Engineering & Construction.
de.wikipedia.org
Im April 1973 nahm die US-Gruppe Sha Na Na die erste Coverversion von Rama Lama Ding Dong für ihre LP The Golden Age of Rock & Roll auf.
de.wikipedia.org
Mit ihm spielte sie beim Dong Open Air und dem Rocken Rock & Metal Festival.
de.wikipedia.org
Vertragspartner von Better Place waren hier ebenfalls Renault und als Energielieferant Dong Energy (Danish Oil & Natural Gas).
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Nach Abschluss des Projekts wurden die Ergebnisse der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfu ̈ gung gestellt.
[...]
www.giz.de
[...]
Upon completion, the results of the project were published.
[...]
[...]
Der Nutzer stellt die Bilder unentgeltlich für den Zweck von Forschung und Lehre zur Verfügung.
[...]
prometheus.uni-koeln.de
[...]
The images are provided free of charge by users for purposes of research and studies.
[...]
[...]
und anderen Aspekten (hohe Ausprägung des Aspektes wird durch einen Pfeil nach oben symbolisiert, eine geringe Ausprägung durch einen Pfeil nach unten).
www.iad.tu-darmstadt.de
[...]
and other aspects (a high specification of one aspect is symbolized by an arrow upwards, a small specification by an arrow downwards)