Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

деятельный
upon the ceiling/wall
немецкий
немецкий
английский
английский
an die Decke gehen разг.
an die Decke gehen разг.
английский
английский
немецкий
немецкий
an die Decke gehen разг.
an die Decke gehen разг. перенос.
to hit the ceiling разг.
an die Decke gehen разг.
an die Decke gehen разг. перенос.
[vor Wut] an die Decke gehen разг.
De·cke <-, -n> [ˈdɛkə] СУЩ. ж.
1. Decke (Zimmerdecke):
2. Decke (Tischdecke):
3. Decke:
duvet брит.
4. Decke (Belag):
surfacing спец.
5. Decke (Reifendecke):
6. Decke ЭКОН., ПОЛИТ.:
Выражения:
jdm fällt die Decke auf den Kopf разг.
sb feels really cooped in [or up] [or shut in]
an die Decke gehen разг.
an die Decke gehen разг.
to be in league [or разг. cahoots] with sb
I. de·cken [ˈdɛkn̩] ГЛ. перех.
1. decken (legen):
etw über etw/jdn decken
to put sth over sth/sb
etw über etw/jdn decken (breiten)
to spread sth over sth/sb
to cover sb/sth with sth
die Hand/ein Tuch über etw вин. decken
die Hand/ein Tuch über etw вин. decken
2. decken (bedecken):
etw decken
to cover sth
ein Haus [mit etw дат.] decken
3. decken (zurechtmachen):
dinner/lunch is ready [or офиц. served] !
sich вин. an einen gedeckten Tisch setzen перенос.
to be handed everything on a plate перенос.
4. decken (verheimlichen):
etw decken
to cover up sth отдел.
jdn decken
5. decken (abschirmen):
jdn/etw decken
to cover sb/sth
to shield sb/sth
6. decken ЭКОН. (befriedigen):
den Bedarf an etw дат. decken
to cover [or meet] the need of sth
to cover [or meet] sb's needs
7. decken ФИНАНС. (absichern, aufkommen für):
etw decken
to cover sth
8. decken ФИНАНС. (ausgleichen):
etw decken
9. decken (begatten):
to cover [or офиц. service] an animal
II. de·cken [ˈdɛkn̩] ГЛ. неперех.
1. decken (überdecken):
2. decken (Schutz bieten):
3. decken СПОРТ:
4. decken (beim Boxen):
III. de·cken [ˈdɛkn̩] ГЛ. возвр. гл.
1. decken (übereinstimmen):
sich вин. decken in/mit +дат.
sich вин. decken Zeugenaussage
sich вин. decken in/mit +дат.
sich вин. decken Geschmäcker
sich вин. decken Zahlen
sich вин. deckende Dreiecke МАТЕМ.
2. decken gegen +вин.:
sich вин. decken (beim Boxen)
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
1. der определит., betont:
2. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... офиц.
the MP, to whom I often wrote, ... офиц.
the flu, from which they're suffering, ... офиц.
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der офиц. (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der высок. (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenige):
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн.
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenigen):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн.
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenigen):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenige):
der2 [ˈde:ɐ̯] АРТ. опред., род. ед. ж.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bei allgemeinen Stoffen):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der офиц. (vor Namen):
9. der (verallgemeinernd):
10. der высок. (nach Angaben):
11. der (vor Substantiviertem):
I. der1 [de:ɐ̯] АРТ. опред., им. ед. м.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг. (vor Personennamen):
der Papa sagt, ...
[my] dad says ...
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
€5 a [or per] litre
10. der (vor Angaben):
der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)
11. der (vor Substantiviertem):
II. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. указ., им. ед. м.
1. der определит., betont:
2. der (hinweisend):
der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг.
who on earth is he [or that] ?
3. der (unterscheidend):
the one [or разг. him] with the glasses
ach der! уничиж.
4. der (wiederholend):
5. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. относит., им. ед. м.
1. der:
der (Person a.)
who/whom офиц.
2. der (derjenige):
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der офиц. (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der высок. (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
1. der определит., betont:
2. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... офиц.
the MP, to whom I often wrote, ... офиц.
the flu, from which they're suffering, ... офиц.
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
Запись в OpenDict
Die СУЩ.
Die (für Metall) ж. ТЕХН.
немецкий
немецкий
английский
английский
английский
английский
немецкий
немецкий
Präsens
ichdecke
dudeckst
er/sie/esdeckt
wirdecken
ihrdeckt
siedecken
Präteritum
ichdeckte
dudecktest
er/sie/esdeckte
wirdeckten
ihrdecktet
siedeckten
Perfekt
ichhabegedeckt
duhastgedeckt
er/sie/eshatgedeckt
wirhabengedeckt
ihrhabtgedeckt
siehabengedeckt
Plusquamperfekt
ichhattegedeckt
duhattestgedeckt
er/sie/eshattegedeckt
wirhattengedeckt
ihrhattetgedeckt
siehattengedeckt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Damit deckte er nicht die Selbstkosten der Milchbauern.
de.wikipedia.org
Auf dem Helm mit blau und gelben Decken ein wachsendes, blau gekleidetes Frauenbild mit gelbem fliegenden Haar und grünem Haarkranz.
de.wikipedia.org
Die unter Honecker vernachlässigte Exportleistung reichte längst nicht mehr aus, um die Importe zu decken.
de.wikipedia.org
Die Wände sind dabei teilweise durch kannelierte, vergoldete Lisenen gegliedert, die Decken sind in beiden Fällen nicht mehr mit Malereien dekoriert.
de.wikipedia.org
Auf dem Helm mit schwarz-silbernen Decken der Ring auf einem roten Kissen.
de.wikipedia.org