в словаре PONS
I. rol·len [ˈrɔlən] ГЛ. неперех. +sein
II. rol·len [ˈrɔlən] ГЛ. перех.
III. rol·len [ˈrɔlən] ГЛ. возвр. гл.
Au·ge <-s, -n> [ˈaugə] СУЩ. ср.
1. Auge (Sehorgan):
2. Auge (Blick):
3. Auge (Bewusstsein, Vorstellung):
4. Auge (Sehvermögen):
5. Auge (Sichtweise):
6. Auge (Würfelpunkt):
8. Auge (Fett):
Выражения:
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
-  die (Gegenstand, Tier a.)
-  
-  die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-  
-  die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-  
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
-  die (Gegenstand, Tier a.)
-  
-  die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-  
-  die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-  
-  die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-  
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
der2 [ˈde:ɐ̯] АРТ. опред., род. ед. ж.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
5. der (bei Eigennamen):
9. der (verallgemeinernd):
I. der1 [de:ɐ̯] АРТ. опред., им. ед. м.
1. der (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг. (vor Personennamen):
8. der (verallgemeinernd):
10. der (vor Angaben):
II. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. указ., им. ед. м.
1. der определит., betont:
2. der (hinweisend):
3. der (unterscheidend):
4. der (wiederholend):
III. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. относит., им. ед. м.
1. der:
-  der (Gegenstand, Tier a.)
-  
-  der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-  
-  der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-  
-  der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-  
-  der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-  
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
| ich | rolle | 
|---|---|
| du | rollst | 
| er/sie/es | rollt | 
| wir | rollen | 
| ihr | rollt | 
| sie | rollen | 
| ich | rollte | 
|---|---|
| du | rolltest | 
| er/sie/es | rollte | 
| wir | rollten | 
| ihr | rolltet | 
| sie | rollten | 
| ich | bin | gerollt | 
|---|---|---|
| du | bist | gerollt | 
| er/sie/es | ist | gerollt | 
| wir | sind | gerollt | 
| ihr | seid | gerollt | 
| sie | sind | gerollt | 
| ich | war | gerollt | 
|---|---|---|
| du | warst | gerollt | 
| er/sie/es | war | gerollt | 
| wir | waren | gerollt | 
| ihr | wart | gerollt | 
| sie | waren | gerollt | 
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры предложений недоступны
Попробуй ввести другую запись.
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Поиск в словаре
- Denkweise
- denkwürdig
- Denkwürdigkeit
- Denkzettel
- denn
- den Stein ins Rollen bringen
- dental
- Dentalhygiene
- Dentalhygieniker
- Dentallabor
- Denuklearisierung
 
  
  
  
 