Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

obrazujący
welcomed
I. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. неперех.
1. gehen <ging, gegangen> +sein (sich zu Fuß fortbewegen):
2. gehen <ging, gegangen> +sein (sich irgendwohin begeben):
to go on holiday [or америк. vacation]
3. gehen <ging, gegangen> +sein (besuchen):
zu jdm gehen
to go and visit [or see] sb
4. gehen <ging, gegangen> +sein разг. (liiert sein):
mit jdm gehen
5. gehen <ging, gegangen> +sein (weggehen):
er ist von uns gegangen смягч. (gestorben)
he has departed from us смягч.
to let sb go
gegangen werden шутл. разг.
to be given the push [or разг. the sack]
6. gehen <ging, gegangen> +sein (abfahren):
7. gehen <ging, gegangen> +sein (tätig werden):
in etw вин. gehen
to go into [or enter] sth
an etw вин./zu etw дат. gehen
to join sth
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich kleiden):
in etw дат. gehen
to wear sth
9. gehen <ging, gegangen> +sein (verkleidet sein):
10. gehen <ging, gegangen> +sein (anfassen):
an etw вин. gehen
to touch sth
11. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
von ... bis/über etw вин. gehen
12. gehen <ging, gegangen> +sein (blicken):
auf etw вин./nach ... gehen
13. gehen <ging, gegangen> +sein (reichen):
[jdm] bis zu etw дат. gehen
to reach [sb's] sth
14. gehen <ging, gegangen> +sein (hineinpassen):
in etw вин./durch etw вин. gehen
2 into 6 goes 3
15. gehen <ging, gegangen> +sein (sich bewegen):
16. gehen <ging, gegangen> +sein (funktionieren):
gehen Auto, Uhr
17. gehen <ging, gegangen> +sein (ertönen):
gehen Glocke, Klingel, Telefon
18. gehen <ging, gegangen> +sein (lauten):
19. gehen <ging, gegangen> +sein ЭКОН. (laufen):
20. gehen <ging, gegangen> +sein (sich verkaufen):
21. gehen <ging, gegangen> +sein КУЛИН. (aufgehen):
22. gehen <ging, gegangen> +sein (dauern):
23. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
24. gehen <ging, gegangen> +sein (möglich sein):
[bei jdm] gehen
to be all right [or разг. OK] [with sb]
25. gehen <ging, gegangen> +sein разг. (akzeptabel sein):
26. gehen <ging, gegangen> +sein (zufallen):
an jdn gehen
to go to sb
27. gehen <ging, gegangen> +sein (beeinträchtigen):
[jdm] an etw вин. gehen
to damage [sb's] sth
28. gehen <ging, gegangen> +sein (angreifen):
auf etw вин. gehen
29. gehen <ging, gegangen> +sein (gerichtet sein):
an jdn gehen
gegen jdn/etw gehen
to be aimed [or directed] against sb/sth
30. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
um etw вин. gehen
31. gehen <ging, gegangen> +sein (urteilen):
nach etw дат. gehen
to go by sth
32. gehen <ging, gegangen> +sein (überschreiten):
33. gehen <ging, gegangen> +sein (Altersangabe):
auf die ... gehen + Zahl
Выражения:
[ach] geh, ...! разг.
[oh] come on, ...!
geh! юж.-нем., австр.
in sich вин. gehen
in sich вин. gehen
gehen Sie [mir] mit ... разг.
spare [me] ...
wo jd geht und steht разг.
wherever [or no matter where] sb goes [or is]
II. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. неперех. безл. гл.
1. gehen <ging, gegangen> +sein (gesundheitlich):
jdm geht es ...
sb feels ...
ирон. [und] sonst geht's dir gut?
2. gehen <ging, gegangen> +sein (ergehen):
jdm geht es ...
it is ... with sb
3. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
es geht ...
it goes ...
4. gehen <ging, gegangen> +sein (umgehen):
5. gehen <ging, gegangen> +sein (sich handeln um):
es geht [bei etw дат.] um etw вин.
sth is about sth
6. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
es geht um etw
sth is at stake
7. gehen <ging, gegangen> +sein (wichtig sein):
jdm geht es um etw вин.
sth matters to sb
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich machen lassen):
9. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
10. gehen <ging, gegangen> +sein (nach jds Kopf gehen):
sth goes by sb
Выражения:
nothing beats sb/sth
there's nothing better than [or to beat] [or like] sb/sth
geht's noch!? разг.
III. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. перех. <ging, gegangen> +sein
etw gehen
to walk sth
seine eigenen Wege gehen перенос.
IV. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] ГЛ. возвр. гл. <ging, gegangen> +haben
Ge·hen <-s> [ˈge:ən] СУЩ. ср. kein мн.
1. Gehen (Zu-Fuß-Gehen):
2. Gehen (das Weggehen):
3. Gehen СПОРТ:
bes·ser ge·hen, bes·ser|ge·hen ГЛ. неперех. безл. гл., неправ. +sein
es geht jdm besser МЕД.
sb is [or feels] better
es geht jdm besser МЕД.
es geht [etw дат.] besser ЭКОН.
ge·wellt ПРИЛ.
1. gewellt (wellig) (von Oberfläche):
gewellt Haar
gewellt Dach
2. gewellt (wellig) (von Rand):
gewellt БОТАН. Blattrand
3. gewellt ТЕХН.:
gewellt Blech, Pappe
Ju·wel1 <-s, -en> [juˈve:l] СУЩ. м. o ср.
1. Juwel (Schmuckstein):
2. Juwel мн. (Schmuck):
jewellery no мн.
jewelry no мн.
Ju·wel2 <-s, -e> [juˈve:l] СУЩ. ср.
1. Juwel (geschätzte Person oder Sache):
2. Juwel (prachtvoller Ort):
3. Juwel (kostbares Exemplar):
I. ge·weiht ГЛ.
geweiht прич. прош. вр. от weihen
II. ge·weiht ПРИЛ.
wei·hen [ˈvaiən] ГЛ. перех.
1. weihen РЕЛИГ. (konsekrieren):
etw weihen
2. weihen (widmen):
I. ge·we·sen [gəˈve:zn̩] ГЛ.
gewesen прич. прош. вр. от sein
II. ge·we·sen [gəˈve:zn̩] ПРИЛ. определит. (ehemalig)
former определит.
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛ. неперех.
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + прил. (Eigenschaft haben):
sei doch nicht so! разг.
what's up with you? разг.
she is smaller than him [or офиц. he] [or he is]
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
nicht mehr sein высок.
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
ich war die ganze Zeit im Rückspiegel перенос. разг.
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
jd/etw sein
to be sb/sth
it is I офиц.
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
jd sein
to be sb
jemand [o. разг. wer] sein
aren't we important? ирон.
nichts sein разг.
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
ich bin dein устар. высок.
I am yours [or устар. thine]
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. разг. sind] vier
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
wenn etwas ist [o. sein sollte], ruf mich an разг.
ist [et]was? разг. (was ist los?)
what's up? разг.
ist [et]was? разг. (was ist los?)
what is it [or разг. what's up] [now]?
sei[']s drum разг.
sei[']s drum разг.
ist was [mit mir]? разг.
ist was [mit mir]? разг.
Rauchen ist bei ihr nicht разг.
I'll give TV a miss today брит. разг.
war was? разг.
war was, als ich weg war? разг.
10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):
11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):
aus etw дат. sein
to be [made of] sth
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + сравнит. (gefallen):
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
sb would have preferred sth [to sth]
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
ist dir etwas? разг.
ist dir etwas? разг.
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
jdm ist nach etw дат. разг.
sb feels like [or брит. разг. fancies] sth
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
usu америк. разг. also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen разг.
to leave sb alone [or разг. be]
etw sein lassen разг. (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit инфин. + zu (werden können):
sth can be done
18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit инфин. + zu (werden müssen):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛ. неперех.
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
mit etw дат. ist es nichts разг.
mit etw дат. ist es nichts разг.
3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):
4. sein <ist, war, gewesen> + прил. (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> высок. (tun müssen):
es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛ. вспом. гл.
1. sein <ist, war, gewesen> + прич. прош. вр.:
2. sein <ist, war, gewesen> + прич. прош. вр., passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + прич. прош. вр., bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
5. sein <ist, war, gewesen> разг. (pp ausgelassen):
Запись в OpenDict
gehen ГЛ.
da geht noch was разг.
ist das alles? Leute, da geht noch was! разг.
Запись в OpenDict
gehen ГЛ.
online gehen ГЛ. неперех. ИТ
produzierendes Gewerbe phrase РЫН. КОНКУР.
Gewerbe СУЩ. ср. РЫН. КОНКУР.
verarbeitendes Gewerbe phrase РЫН. КОНКУР.
GewSt СУЩ. ж.
GewSt сокращение от Gewerbesteuer НАЛОГ.
Gewerbesteuer СУЩ. ж. НАЛОГ.
Ge·wer·be·steu·er <-, -n> СУЩ. ж.
NEWEX СУЩ. ж. ФИНАНС.
Welt-Aktienindex СУЩ. м. ФИНАНС.
Konto der übrigen Welt phrase ИНВЕСТ., ФИН.
Grüne Welle ТРАНС., ИНФРАСТР.
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Die daran beteiligten Mikroorganismen waren höchstwahrscheinlich Sauerstoff produzierende Photosynthese-Bakterien, die im Zentrum der Stromatolithenstruktur konvexe, glatte bis leicht gewellte Lagen aufbauten.
de.wikipedia.org
Das flaumig gewellte Haar der Jungtierfelle ist feinseidig weich.
de.wikipedia.org
Blasonierung: „In Rot ein silbern-blau gewellter Schrägbalken, begleitet oben von vier unten von drei goldenen Lilien.
de.wikipedia.org
Die Fläche des 6,08 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt in der leicht gewellten Landschaft nordwestlich des Saônebeckens.
de.wikipedia.org
Das eingestreute Gold auf den Wellen, die in dreieckigen und gewellten Linien gezeichnet sind und das Gold auf den Gräsern symbolisieren ein göttliches Licht.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Petalen weit geöffnet und mitunter gewel
www.kakteen-haage.de
[...]
Petals open wide and some are slightly ruffledhints