в словаре PONS
drit·te, drit·ter, drit·tes [ˈdrɪtə] ПРИЛ.
ach·te, ach·ter, ach·tes [ˈaxtə, -tɐ, -təs] ПРИЛ.
1. achte (nach dem siebten kommend):
I. ver·tra·gen* неправ. ГЛ. перех.
1. vertragen (aushalten):
2. vertragen (gegen etw widerstandsfähig sein):
3. vertragen (verarbeiten können):
4. vertragen разг. (zu sich nehmen können):
5. vertragen разг. (benötigen):
II. ver·tra·gen* неправ. ГЛ. возвр. гл.
Ver·trag <-[e]s, Verträge> [fɛɐ̯ˈtra:k, мн. -ˈtrɛ:gə] СУЩ. м.
I. zu [tsu:] ПРЕДЛОГ
1. zu (wohin: Ziel):
2. zu (wohin: Richtung):
3. zu (wohin: neben):
4. zu (wo: Lage):
5. zu (wo: vor Eigennamen, Ortnamen):
6. zu wann: Zeitpunkt:
7. zu (wann, wozu: Anlass):
8. zu (worüber: Thema):
9. zu (wozu: Zweck, Ziel):
10. zu (als was):
11. zu (womit zusammen: Begleitung):
12. zu (zu was: Zugehörigkeit):
13. zu (wie: Umstand, Art und Weise):
14. zu (wie: Fortbewegungsart):
15. zu (zu was: Ergebnis eines Vorgangs):
16. zu (in welche Position):
17. zu (zu wem: Beziehung):
18. zu (wie: im Verhältnis zu):
19. zu СПОРТ:
20. zu bei Mengenangaben:
II. zu [tsu:] НАРЕЧ.
1. zu (allzu):
2. zu усилит. (zur Steigerung):
3. zu nachgestellt (örtlich):
III. zu [tsu:] ПРИЛ.
1. zu meist предикат. (geschlossen):
IV. zu [tsu:] СОЮЗ
1. zu mit Infinitiv:
2. zu mit Partizip:
Zeit <-, -en> [tsait] СУЩ. ж.
1. Zeit (Ablauf):
2. Zeit (Zeitraum):
- jdn auf Zeit beschäftigen [o. einstellen]
-
- Zeit raubend [o. zeitraubend]
-
- Zeit sparend [o. zeitsparend]
-
3. Zeit (Zeitpunkt):
4. Zeit (Uhrzeit):
5. Zeit:
Выражения:
Schluss <-es, Schlüsse> [ʃlʊs, мн. ˈʃlʏsə], SchlußСТАР СУЩ. м.
1. Schluss kein мн. +род.:
2. Schluss (Hinterteil):
3. Schluss (abschließender Abschnitt):
4. Schluss (Folgerung):
5. Schluss МУЗ.:
6. Schluss kein мн. ТЕХН. (Schließvermögen):
7. Schluss kein мн. (beim Reiten):
14. Schluss устар.:
I. bis [bɪs] ПРЕДЛОГ +вин.
II. bis [bɪs] СОЮЗ
1. bis (beiordnend):
2. bis:
An·fang <-[e]s, -fänge> СУЩ. м.
1. Anfang (Beginn):
2. Anfang (Ursprung):
PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
PONS Специальный словарь транспорта
| ich | vertrage |
|---|---|
| du | verträgst |
| er/sie/es | verträgt |
| wir | vertragen |
| ihr | vertragt |
| sie | vertragen |
| ich | vertrug |
|---|---|
| du | vertrugst |
| er/sie/es | vertrug |
| wir | vertrugen |
| ihr | vertrugt |
| sie | vertrugen |
| ich | habe | vertragen |
|---|---|---|
| du | hast | vertragen |
| er/sie/es | hat | vertragen |
| wir | haben | vertragen |
| ihr | habt | vertragen |
| sie | haben | vertragen |
| ich | hatte | vertragen |
|---|---|---|
| du | hattest | vertragen |
| er/sie/es | hatte | vertragen |
| wir | hatten | vertragen |
| ihr | hattet | vertragen |
| sie | hatten | vertragen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры предложений недоступны
Попробуй ввести другую запись.
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Поиск в словаре
- Vertragsverletzung
- Vertragsvorbehalt
- Vertragswerk
- Vertragswerkstatt
- Vertragswert
- Vertrag zu Gunsten Dritter
- vertratscht
- vertrauen
- vertrauenerweckend
- Vertrauensantrag
- Vertrauensarzt