Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

крепкое
the golden section
немецкий
немецкий
английский
английский
der Goldene Schnitt МАТЕМ.
английский
английский
немецкий
немецкий
Schnitt <-[e]s, -e> [ʃnɪt] СУЩ. м.
1. Schnitt (Schnittwunde):
2. Schnitt (Haarschnitt):
3. Schnitt МОДА (Zuschnitt):
4. Schnitt КИНО. (das Cutten):
5. Schnitt АРХИТ., МАТЕМ. (Darstellung in der Schnittebene):
im Schnitt АРХИТ.
Schnitt zweier Ebenen МАТЕМ.
der Goldene Schnitt МАТЕМ.
Выражения:
[bei etw дат.] einen [o. seinen] bestimmten Schnitt machen разг.
schwarz-rot-gol·den, schwarz·rot·gol·den ПРИЛ.
I. gol·den [ˈgɔldn̩] ПРИЛ. определит.
1. golden (aus Gold):
gold[en лит.]
2. golden поэт. (goldfarben):
II. gol·den [ˈgɔldn̩] НАРЕЧ.
Mit·te <-, -n> [ˈmɪtə] СУЩ. ж.
1. Mitte (Punkt in der Hälfte von etwas):
2. Mitte (Mittelpunkt):
centre [or америк. -er]
in der Mitte einer S. род.
among us/them [or офиц. our/their number]
3. Mitte ПОЛИТ.:
the centre [or америк. -er]
4. Mitte (zur Hälfte):
Mitte [der] ... sein
Выражения:
ab durch die Mitte! разг.
come on, let's get out of here! [or жарг. beat it]
schnitt [ʃnɪt]
schnitt прош. вр. von schneiden
I. schnei·den <schneidet, schnitt, geschnitten> [ˈʃnaidn̩] ГЛ. перех.
1. schneiden (zerteilen):
to cut sth
2. schneiden (kürzen):
to cut [or trim] sth
to cut sb's hair
3. schneiden (gravieren):
to carve sth
4. schneiden (einschneiden):
to cut sth
5. schneiden АВТО. (knapp einscheren):
to cut sth
to cut sb
6. schneiden (kreuzen):
to cut [or intersect] [or cross] sth
7. schneiden КИНО. (cutten):
to edit sth
8. schneiden разг. (operieren):
jdn/etw schneiden
to cut sb/sth open разг.
jdn/etw schneiden
to operate [on sb/sth]
9. schneiden МОДА (zuschneiden):
to cut sth out
a well-designed flat [or америк. apartment]
10. schneiden (meiden):
to cut [or snub] sb
II. schnei·den <schneidet, schnitt, geschnitten> [ˈʃnaidn̩] ГЛ. возвр. гл.
1. schneiden (sich mit einer Schneide verletzen):
sich вин. schneiden
sich дат. o вин. in den Finger schneiden
2. schneiden (sich kreuzen):
sich вин. schneiden
Выражения:
sich вин. [gründlich] geschnitten haben разг.
III. schnei·den <schneidet, schnitt, geschnitten> [ˈʃnaidn̩] ГЛ. неперех.
1. schneiden МЕД. (operieren):
2. schneiden (zerteilen):
3. schneiden высок. (schneidend sein):
Luft <-, лит. Lüfte> [lʊft, мн. ˈlʏftə] СУЩ. ж.
1. Luft kein мн. (Atmosphäre):
air no мн.
Luft an etw вин. kommen lassen
die Luft aus etw дат. [heraus]lassen
[frische] Luft schnappen разг.
2. Luft (Atem):
jdm die Luft abdrücken разг.
jdm die Luft abdrücken перенос. a.
to ruin sb
jdm die Luft zum Atmen nehmen разг.
jdm die Luft zum Atmen nehmen перенос.
keine Luft mehr bekommen [o. разг. kriegen]
jdm geht die Luft aus разг.
nach Luft schnappen разг.
3. Luft мн. geh (Raum über dem Erdboden):
air no мн.
in die Luft fliegen [o. gehen] разг.
etw in die Luft sprengen [o. jagen] разг.
to blow up sth отдел.
in die Luft starren [o. gucken разг.]
4. Luft (Wind):
linde [o. laue] Lüfte высок.
5. Luft kein мн.:
space no мн.
in etw дат. ist noch Luft drin разг.
Luft schaffen [o. machen] für etw вин.
to make space [or room] for sth
Выражения:
irgendwo ist [o. herrscht] dicke Luft разг.
[schnell] in die Luft gehen разг.
to [be quick to] blow one's top [or hit the roof] разг.
gesiebte Luft atmen шутл. разг.
nun halt mal die Luft an! разг. (hör auf zu reden!)
put a sock in it! разг.
come on! разг.
in der Luft hängen разг. Person
von Luft und Liebe leben шутл. разг.
etw дат. Luft machen
sich дат. Luft machen
aus etw дат. ist die Luft raus разг.
die Luft rauslassen разг.
die Luft rauslassen разг.
to cool it разг.
die Luft ist rein разг.
the coast is clear разг.
Luft für jdn sein разг.
er ist Luft für mich разг.
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] смягч. разг. (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] смягч. разг. (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] смягч. разг. (jdn hinauswerfen)
to sack sb
Kur·ve <-, -n> [ˈkʊrvə] СУЩ. ж.
1. Kurve ТРАНС.:
aus der Kurve fliegen разг.
2. Kurve (gekrümmte Linie):
3. Kurve мн. разг. (Körperrundung):
curves мн.
Выражения:
die Kurve kratzen разг.
die Kurve kriegen разг.
Herz <-ens, -en> [hɛrts] СУЩ. ср.
1. Herz АНАТ.:
es am [o. mit dem] Herz[en] haben разг.
2. Herz (Gemüt, Gefühl):
3. Herz перенос. (innerer Teil):
4. Herz (Schatz):
my dear [or love]
5. Herz (Herzform):
6. Herz kein мн. (Speise):
heart no мн.
7. Herz kein мн. КАРТЫ (Farbe):
hearts мн.
8. Herz неизм. (Spielkarte):
9. Herz БОТАН.:
10. Herz РЕЛИГ.:
Выражения:
jdm das Herz brechen высок.
jdm dreht sich das Herz im Leib um [o. jdm tut das Herz im Leibe weh] высок.
sein Herz für etw/jdn entdecken высок.
to start liking sth/sb
to get something off sb's/one's chest разг.
jds Herz erobern/gewinnen высок.
to soften up sb отдел.
sich дат. ein Herz fassen [o. nehmen] und etw tun
sich дат. ein Herz fassen [o. nehmen] und etw tun
jdm fliegen die Herzen [nur so] zu разг.
jdm bis ins Herz [o. jdm zu Herzen] gehen
jds Herz gehört jdm высок.
sb's heart belongs to sb
jds Herz gehört etw дат. высок.
sth loves sth
sein Herz an jdn/etw hängen высок.
jds Herz hängt an etw дат.
sb is attached to sth
jdm lacht das Herz im Leibe высок.
jdm etw ans Herz legen
to entrust sb with sth
jdm ans Herz legen, etw zu tun
jdm liegt etw am Herzen
sth concerns [or troubles] sb
sich дат. etw zu Herzen nehmen
jdn/etw auf Herz und Nieren prüfen разг.
jdm sein Herz öffnen высок.
to have one's heart in the right place перенос.
sich дат. etw vom Herzen reden высок.
to get sth off one's chest разг.
jdm rutscht [o. fällt] das Herz in die Hose разг.
sb's heart sinks into their boots брит. разг.
jdm sein Herz schenken лит.
sth cuts sb to the quick
jd wächst jdm ans Herz
jdm das Herz zerreißen высок.
das Herz auf der Zunge tragen высок.
Gri·mas·se <-, -n> [griˈmasə] СУЩ. ж.
Frat·ze <-, -n> [ˈfratsə] СУЩ. ж.
1. Fratze (ekelhaft hässliches Gesicht):
2. Fratze уничиж. жарг. (Typ):
[ugly] mug уничиж. жарг.
3. Fratze (Grimasse):
to pull a face [at sb]
Fleisch <-[e]s> [flaiʃ] СУЩ. ср. kein мн.
1. Fleisch (Nahrungsmittel):
meat no арт., no мн.
meat-eating определит.
2. Fleisch (Gewebe, Muskelfleisch):
flesh no неопред. арт., no мн.
3. Fleisch (Fruchtfleisch):
flesh no неопред. арт., no мн.
4. Fleisch ТИПОГР. (Satz):
Fleisch Schrift
Выражения:
jds eigen[es] Fleisch und Blut высок.
sich вин. o дат. [mit etw дат.] ins eigene Fleisch schneiden
sich вин. o дат. [mit etw дат.] ins eigene Fleisch schneiden
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der офиц. (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der высок. (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenige):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн.
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenigen):
I. die2 [di:] АРТ. опред., им. und вин. мн.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг. (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн.
II. die2 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. мн.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг.
wer sind denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг. them] in the car
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. мн.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenigen):
I. die1 [di:] АРТ. опред., им. und вин. ед. ж.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг. (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ж.
1. die определит., betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг.
3. die (unterscheidend):
the one [or разг. her] with the dog
ach die! уничиж.
4. die (wiederholend):
5. die разг. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ж.
1. die:
die (Person a.)
who/whom офиц.
2. die (diejenige):
I. das [das] АРТ. опред., им. und вин. ед. ср.
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] МЕСТОИМ. указ., им. und вин. ед. ср.
1. das определит., betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг.
3. das (unterscheidend):
ach das! уничиж.
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг.
5. das разг. (ersetzt Pronomen):
III. das [das] МЕСТОИМ. относит., им. und вин. ед. ср.
das (Person a.)
who/whom офиц.
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
the girl, to whom the teacher is talking, ... офиц.
I. der3 АРТ. опред., дат. ед. ж.
1. der siehe auch гл. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 МЕСТОИМ. указ., дат. ед. ж.
1. der определит., betont:
2. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der3 МЕСТОИМ. относит., дат. ед. ж.
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... офиц.
the MP, to whom I often wrote, ... офиц.
the flu, from which they're suffering, ... офиц.
der2 [ˈde:ɐ̯] АРТ. опред., род. ед. ж.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bei allgemeinen Stoffen):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг. (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der офиц. (vor Namen):
9. der (verallgemeinernd):
10. der высок. (nach Angaben):
11. der (vor Substantiviertem):
I. der1 [de:ɐ̯] АРТ. опред., им. ед. м.
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг. (vor Personennamen):
der Papa sagt, ...
[my] dad says ...
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
€5 a [or per] litre
10. der (vor Angaben):
der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)
11. der (vor Substantiviertem):
II. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. указ., им. ед. м.
1. der определит., betont:
2. der (hinweisend):
der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг.
who on earth is he [or that] ?
3. der (unterscheidend):
the one [or разг. him] with the glasses
ach der! уничиж.
4. der (wiederholend):
5. der разг. (ersetzt Pronomen):
III. der1 [de:ɐ̯] МЕСТОИМ. относит., им. ед. м.
1. der:
der (Person a.)
who/whom офиц.
2. der (derjenige):
der4 АРТ. опред., род. мн.
1. der siehe auch сущ. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der офиц. (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der высок. (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
Запись в OpenDict
Schnitt СУЩ.
Запись в OpenDict
Die СУЩ.
Die (für Metall) ж. ТЕХН.
немецкий
немецкий
английский
английский
английский
английский
немецкий
немецкий
Präsens
ichschneide
duschneidest
er/sie/esschneidet
wirschneiden
ihrschneidet
sieschneiden
Präteritum
ichschnitt
duschnittest
er/sie/esschnitt
wirschnitten
ihrschnittet
sieschnitten
Perfekt
ichhabegeschnitten
duhastgeschnitten
er/sie/eshatgeschnitten
wirhabengeschnitten
ihrhabtgeschnitten
siehabengeschnitten
Plusquamperfekt
ichhattegeschnitten
duhattestgeschnitten
er/sie/eshattegeschnitten
wirhattengeschnitten
ihrhattetgeschnitten
siehattengeschnitten
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Erschrocken muss er feststellen, wie er im Gemälde altert und sich allmählich sein Gesicht zu einer entstellenden Fratze verzerrt.
de.wikipedia.org
Auf der Ostseite ziert den Schlussstein des Torbogens eine mit einer Weinkrone bekrönte Fratze.
de.wikipedia.org
Später versetzte man die Fratze an die Schlossmauer.
de.wikipedia.org
Meist wird „eine Fratze zu schneiden“ als hässlich empfunden und dient der (scherzhaften) Angsterzeugung oder apotropäischen Abschreckung.
de.wikipedia.org
Die Brunnenröhre geht aus einer Fratze hervor; darüber befindet sich ein Cartello mit der Jahreszahl 1628 und einem Steinmetzzeichen.
de.wikipedia.org